Jahr | Autor | Titel | Seite |
2020 | Aeschlimann-Lischer, Elisabeth | Josef Lischer - ein grosser Macher - Versuch eines Nachrufs | 143 |
2020 | Anliker, Yvonne | Brücken im Sport - Schwingen, Yoga, Turnen | 115 |
2020 | Blunschi, Andrea | Ein Buch schafft Klarheit | 36 |
2020 | Brattig-Kommission, | Eselsbrücken | 144 |
2020 | Brun, Dominik | Josts Traum: die Prozession bei der Holzbrücke | 60 |
2020 | Cuonz, Romano | Wie Tiere Schwierigkeiten überbrücken | 125 |
2020 | Duss, Christof | Eine Brücke für die Lücke - ein Exkurs in die Zahnmedizin | 136 |
2020 | Duss, Toni | "Se non è vero, è bon trovato" - eine kurze Geschichte der Wolhuser Brücken | 74 |
2020 | Ehrler, Josef | D Marbacher Brügg | 103 |
2020 | Emmenegger, Natalie | Das Klassenzimmer - eine Brücke zwischen den Generationen | 92 |
2020 | Haas, Pia | Überbrückungshilfen helfen, finanzielle Notlagen zu überbrücken | 105 |
2020 | Herger, Paul | Ein Jahr in der Mongolei - vom Errichten einer Kulturbrücke | 110 |
2020 | Heuberger Häfliger, Regula | Integration - wir reichen die Hand | 140 |
2020 | Hoch-Rieger, Claudia | Vorwort | 5 |
2020 | Hoch-Rieger, Claudia | Brügg oder Stäg - Flur- und Häusernamen | 48 |
2020 | Hoch-Rieger, Claudia | Wie überbrücke ich Autobatterien - eine Kurzanleitung | 68 |
2020 | Hoch-Rieger, Claudia | Eine neue Hängebrücke in Flühli | 87 |
2020 | Hofstetter, Phil | Die Sage vom Kutschersberti | 79 |
2020 | Ineichen, Beat | Brücken nach Afrika führen nach Tansania - Mission der Kapuziner und Baldegger Schwestern in Tansania | 67 |
2020 | Jenni, Walter | Kalenderteil, Anmerkungen zum Kalenderteil | 7 |
2020 | Kaufmann, Jérôme | Die Wintersaison mit der Sommersaison überbrücken | 94 |
2020 | Küng, Josef | Die Sagelibrücke - mehr als nur Durchschnitt | 62 |
2020 | Küng, Josef | Ponter | 66 |
2020 | Künzli, Maria | "Die Kinder sind Pendler zwischen zwei Welten" | 81 |
2020 | Lohri, Peter | Der Kreis - ein erweiterter Limerick | 63 |
2020 | Lohri, Peter | Willkommene Brückenbauer | 65 |
2020 | Lötscher, Thomas | Die scheinheiligen Brückentage | 113 |
2020 | Lustenberger, Ruedi | Die Glashüttenbrücke nach Bramboden - eine Brücke begleitet die Dorfgeschichte | 133 |
2020 | Luzern, Denkmalpflege | Geschützte und erhaltenswerte Brücken im Entlebuch | 49 |
2020 | Portmann, Richard | Auf Rollen hinauf, hinüber, hinunter - Luftseilbahnen in der Region Entlebuch | 97 |
2020 | Portmann, Richard | Kleine Brückengeschichten | 118 |
2020 | Renggli, Andrea | Ein neues Zuhause für die Obflüebrücke | 64 |
2020 | Roos, Bernadette | Der SCL-Tigers-Fanclub Amt Entlebuch - wie ein Verein seit 27 Jahren die Kantonsgrenze überbrückt | 138 |
2020 | Röösli, Alexander | Über das Leben auf der anderen Seite | 46 |
2020 | Schmid, Friedrich | Vom unglücklichen Studer von der Landbrügg und von einer Erbgeschichte | 90 |
2020 | Schmid Hofer, Annette | UNESCO Biosphäre Entlebuch - Brücken schlagen zu Naturpärken und Biosphärenreservaten | 38 |
2020 | Schwarzentruber, Erwin | Brücken im Sport - Schwingen, Yoga, Turnen | 115 |
2020 | Schwingruber, Anton | Von Werthenstein direkt ins Entlebuch | 123 |
2020 | Sorg, Ruedi | Brückenschlag zur Literatur | 34 |
2020 | Sprecher, Doris | Bücherecke | 159 |
2020 | Stadelmann, Maria | Thorbachbrücke, Rischhusgrabebrücke, Hilferngräblibrücke, Mueshüttegrabebrücke - vier Natursteinbrücken erschliessen den | 88 |
2020 | Stadelmann, Peter | (Über)-Regionale Brücken-Bauer - wie die "Echt Entlebuch"-Produkte den Weg zum Konsumenten finden | 41 |
2020 | Stalder, Daniela | Die Jugendkulturtage - ein verbindendes Element für alle Jugendlichen aus der Region Entlebuch | 120 |
2020 | Steffen-Odermatt, Sandra | Das Brückenjahr - ein beliebtes Überbrückungsangebot für Schulabgänger und -abgängerinnen | 44 |
2020 | Steffen-Odermatt, Sandra | Behördenverzeichnis Region Entlebuch und Wolhusen | 146 |
2020 | Steffen-Odermatt, Sandra | Geburten - 1. Juli 2018 bis 30. Juni 2019 | 150 |
2020 | Steffen-Odermatt, Sandra | Totentafel - 1. Juli 2018 bis 30. Juni 2019 | 154 |
2020 | Steffen-Odermatt, Sandra | Jahresrückblick - 1. September 2018 bis 31. August 2019 | 161 |
2020 | Stettler, Tizian | Erwachsenenleben - ein schrittweises Sich-Vorarbeiten? | 131 |
2020 | Strub, Roger | Flüchtige Gedanken über Brücken und ihre Tücken | 72 |
2020 | Studer, Lukas | Josef Zemp - ein Brückenbauer in der Politik | 84 |
2020 | Troxler, Pius | Brückenheilige als Schutzpatrone für spezielle Reisepunkte | 107 |
2020 | von Muralt, Dieter | Ziegenmilch im 21. Jahrhundert - ein Brückenschlag zwischen den natürlichen Begebenheiten und Konsumentenwünschen | 70 |
2020 | Wey, Willi | Drei Wolhuser Brücken wurden renoviert - Pilatusblick, Weid und Viadukt | 77 |
2020 | Wicki, Jana | Über das Leben auf der anderen Seite | 46 |
2019 | Aeschlimann-Giger, Brigitte | Behördenverzeichnis Region Entlebuch und Wolhusen | 138 |
2019 | Aeschlimann-Giger, Brigitte | Geburten – 1. Juli 2017 bis 30. Juni 2018 | 142 |
2019 | Aeschlimann-Giger, Brigitte | Totentafel – 1. Juli 2017 bis 30. Juni 2018 | 146 |
2019 | Ambauen-Bucher, Heidi | Auf den Punkt gebracht - Adele findet Worte und setzt einen Punkt. | 34 |
2019 | Baumeler, Benno | Tausend-Punkte-Bilder von Ems Troxler-Bättig – aktuelle Kunst auf der Luzerner Landschaft | 58 |
2019 | Benz, Albert | Punkt - ein paar Gedanken zum Punkt in der Musik | 40 |
2019 | Bieri, Doris | Wozu ein Punkt? | 134 |
2019 | Brun, Dominik | Wi gross darfäPunkt sii? | 94 |
2019 | Brun, Dominik | Tüpflischiisser – und so weiter… | 114 |
2019 | Bucher, Guido | Wenn die Note aus Punkten besteht oder Melissa am Schwingfest | 54 |
2019 | bucher, sandro | Uraltes Köhlerhandwerk auf der Leinwand | 104 |
2019 | Burkart, Christof | Ein Wendepunkt im Berufsleben lässt den Bubentraum ausleben | 42 |
2019 | Christen, Priska | In einem Atemzug bis zum Ziel | 69 |
2019 | Cuonz, Romano | Tüpfelchen bei Tieren und Pflanzen – Laune der Natur oder Zweck? | 123 |
2019 | Dängeli, Susanne | Wirkungsvolle Punkte im Körper | 92 |
2019 | Ehrler, Josef | Usgangspunkt: Auti Poscht, Marbach | 110 |
2019 | Emmenegger, Natalie | Punkt, Punkt, Komma, Strich... | 67 |
2019 | Felder, Markus | Punktlos gluckl?ch | 66 |
2019 | Hoch-Rieger, Claudia | Vorwort | 5 |
2019 | Hoch-Rieger, Claudia | Sammelpunkte oder Standpunkte - keine Angst vor Super-Cumulus-Punkten | 48 |
2019 | Ineichen, Beat | Ohne Georges keine Entlebucher Brattig – eine kurze Würdigung zum 20.Todestag am 15.Juni 2019 des Brattig-Gründers | 79 |
2019 | Jud, Martina | Koffergeschichten | 64 |
2019 | Jugendliche aus den Gemeinden , | Chunsch au? – Treffpunkte der Jugendlichen | 136 |
2019 | Kloter, Eduard J. | der punkt | 122 |
2019 | Kronenberg-Kneubühler, Daniela | Wachs-Punkte-Zauberbild – eine Kindermalstunde, welche durchaus auch bei Erwachsenen punktet | 44 |
2019 | Kronenberg-Kneubühler, Daniela | Für die Kleinen…–zum Ausmalen, Rechnen, Verbinden … | 99 |
2019 | Kuster, Rita | Schneesport und Sommerkur – eine neue Ausstellung entsteht | 119 |
2019 | Küng, Josef | Punkt und Schluss – oder doch nicht? | 74 |
2019 | Lohri, Peter | Der Punkt in der Werbung – sehr beliebt, oft verwendet | 70 |
2019 | Lohri, Peter | Dialog uf em Bärg | 78 |
2019 | Ludwig, Silvio / Unternährer Brigitte | Gault Millau – Werte und Bewertung | 76 |
2019 | Lustenberger, Ruedi | 5,79 Punkte für Carolin Vogel | 107 |
2019 | Peter Jeyaranjan, Peraveena | Der Bindi – heute oft nur noch ein Schmuckstück | 72 |
2019 | Portmann, Richard | Tüpfli, Tüpfli – nichts als Tüpfli | 47 |
2019 | Portmann, Richard | Von Punkten und Strichen – Rückblick auf das Morsen in der Jungwacht Entlebuch | 90 |
2019 | Portmann, Richard | Fast fadengrad von Nord nach Süd – eine Tour vom nördlichsten Punkt in Wolhusen zum südlichsten Punkt des Entlebuchs | 128 |
2019 | Rohrer, Bruno | "Es fängt damit an, dass am Ende der Punkt fehlt" | 36 |
2019 | Roos-Unternährer, Esther | Drei Punkte, die einiges bewegen können | 50 |
2019 | Schindelholz, Josef | Kalenderteil, Anmerkungen zum Kalenderteil | 7 |
2019 | Schmid, Friedrich | Änziloch, 0099 Bramboden – am tiefsten Punkt | 53 |
2019 | Sprecher, Doris | Bücherecke | 152 |
2019 | Stalder, Thomas | Vermessungspunkte erzählen aus ihrem Leben | 100 |
2019 | Steffen-Odermatt, Sandra | Jahresrückblick – 1.September 2017 bis 31.August 2018 | 153 |
2019 | Strub, Roger | Punkt. Aus. Fertig | 38 |
2019 | Studer, Lukas | Das Tüpfli, es lebe hoch! | 132 |
2019 | Süess, Raimund | Die Punktschrift – eine grosse Hilfe für blinde Menschen | 86 |
2019 | Unternährer, Walther | Dorfbrunnen in Schüpfheim | 83 |
2019 | Wicki-Blum, Lisbeth | In wandelbarer Rolle – zeitlos | 61 |
2019 | Zemp, Karin | Tupfgenau gleich und doch anders | 116 |
2018 | Aeschlimann-Giger, Brigitte | Behördenverzeichnis Region Entlebuch und Wolhusen | 162 |
2018 | Aeschlimann-Giger, Brigitte | Geburten – 1.Juli 2016 bis 30.Juni 2017 | 166 |
2018 | Aeschlimann-Giger, Brigitte | Totentafel – 1.Juli 2016 bis 30.Juni 2017 | 169 |
2018 | Beer, Marco / SchülerInnen HPZ | Schattenlicht oder Lichtschatten!? | 132 |
2018 | Bieri, Hermann | Walter Küng (1937– 2017) | 159 |
2018 | Brattigkommission, Entlebucher | Essen im Dunkeln – ein gemeinsames Erlebnis der Brattigkommission | 36 |
2018 | Brattigkommission, Entlebucher | Licht und Schatten in der Musik – ein Musiklabor mit Markus Zemp | 160 |
2018 | Brun, Dominik | Gedankensplitter (verteilt in der gesamten Brattig) | 34 |
2018 | Bucher, Sabine | «Wenn ich mich nicht bewege, bin ich total unzufrieden» | 152 |
2018 | Christener, Fabian | Spuren aus längst vergessenen Zeiten – warum Geologen versuchen, die Erdgeschichte ans Licht zu bringen | 79 |
2018 | Cuonz, Romano | Die Sonne gibt den Blumen ihre Farben | 114 |
2018 | Duss, Jerry | Licht | 100 |
2018 | Ehrler, Josef | De Mondschatte-Schütz | 154 |
2018 | Emmenegger, Ruedi | Sterne zum Staunen – Licht zum Leben | 48 |
2018 | Erni, Kurt | Bücherecke | 175 |
2018 | Felder, Markus | Vom bewussten Entscheid für ein Leben im Rampenlicht – Portrait von Thomas Lötscher, Kabarettist und Veri-Darsteller | 102 |
2018 | Frei, Eva Silvia | Von sich drehenden Sonnenblumen und mystischen Schattengewächsen | 40 |
2018 | Hoch-Rieger, Claudia | Vorwort | 5 |
2018 | Hoch-Rieger, Claudia | Lichtgeschmack im Bier – die Entlebucher Bier AG braut helles und dunkles Bier | 57 |
2018 | Hoch-Rieger, Claudia | Vater Thori Schnider – Sohn Theo Schnider – Versuch einer Gegenüberstellung | 84 |
2018 | Hoch-Rieger, Claudia / Portmann Richard | Jede Sonnseite liegt einmal im Schatten – und umgekehrt | 59 |
2018 | Hoch-Rieger, Claudia / Portmann Richard | Lichtvolle Naturphänomene | 147 |
2018 | Huber-Gagnebin, Cécile B. | Weisse Blumen aus dem Schatten geboren | 66 |
2018 | Kronenberg-Kneubühler, Daniela | Wenn Schatten Geschichten erzählen – eine Kindheitserinnerung | 38 |
2018 | Kronenberg-Kneubühler, Daniela | Astronomische Schattenspiele | 52 |
2018 | Kuster, Rita | Es werde Licht – Lichtquellen – von gestern und heute | 62 |
2018 | Küng, Josef | Wenn es Licht wird im Stall | 54 |
2018 | Limacher Hofstetter, Sandra | Eine Pflanze speichert das Licht – auch für uns | 121 |
2018 | Lohri, Peter | Die im Dunkeln… | 73 |
2018 | Lohri, Peter | Alles gut? | 138 |
2018 | Lustenberger, Ruedi | Wie die Sehnsucht des Älplers | 108 |
2018 | Müller-Thalmann, Manuela und Roman | 4277 km zu Fuss durch die Wildnis Westamerikas | 138 |
2018 | Portmann, Richard | Wenn Lücken Licht ins Dunkle bringen – Waldlichtungen sind wie Inseln im Bäume-Meer | 105 |
2018 | Röösli, Alexander | Nachtstern ins Entlebuch – zwei Lichter am Horizont | 45 |
2018 | Schindelholz, Josef | Kalenderteil, Anmerkungen zum Kalenderteil | 7 |
2018 | Schmid, David | Ein «Plus» für das ganze Entlebuch | 110 |
2018 | Schmid, Friedrich | Kein Licht ohne Schatten – ein Credo für Schattierungen | 34 |
2018 | Schmid, Friedrich | Der Tod eines jungen Menschen: Pius Schmid, Bachmatte, Schüpfheim, 1950 bis 1966 | 70 |
2018 | Schmid-Fries, Lukas | Vom Dunkel ins Licht | 67 |
2018 | Schwingruber, Anton | Helle Lichter und ein englischer Gesang – Kurzgeschichte des Wallfahrtsortes Werthenstein | 113 |
2018 | Steffen-Odermatt, Sandra | Der Mond – präsent im Alltag | 123 |
2018 | Steffen-Odermatt, Sandra / Dängeli Susanne | Jahresrückblick – 1. September 2016 bis 31. August 2017 | 179 |
2018 | Studer, Annalies | Das Nahtod-Erlebnis hat ihr Leben verändert | 60 |
2018 | Süess, Raimund | Im Schatten der Blindheit | 87 |
2018 | Trüssel, Martin | Jahrtausende alte Steinbock-Skelette entdeckt – Karst- und Höhlenforscher bringen Licht ins Dunkel | 74 |
2018 | Wicki, Albert | Licht bringen… | 130 |
2018 | Wicki, Benno | Licht ist Energie – vom Licht in den Schatten und wieder zum Licht | 134 |
2018 | Wicki-Blum, Lisbeth | Dem Sonnenverlauf auf der Spur – Bergboden – schattiger Winter und lange Sommertage | 149 |
2018 | Wicki-Blum, Lisbeth | Die Kraft der kleinen Dinge – Alfred Steffen erzählt aus seinem Leben | 156 |
2018 | Zehnder, Markus | Ein Plädoyer für die Schwarz-Weiss-Fotografie | 127 |
2018 | Zemp, Martin Dominik | Lichtverschmutzung – die Schattenseite des Lichts in der Nacht | 97 |
2017 | Aeschlimann-Giger, Brigitte | Behördenverzeichnis Region Entlebuch und Wolhusen | 152 |
2017 | Aeschlimann-Giger, Brigitte | Geburten – 1. Juli 2015 bis 30. Juni 2016 | 156 |
2017 | Aeschlimann-Giger, Brigitte | Totentafel – 1. Juli 2015 bis 30. Juni 2016 | 159 |
2017 | Bieri, Ueli | Sich Zeit nehmen kann, wer sich Zeit schenkt! | 92 |
2017 | Brun, Dominik | Gedankensplitter / Fragen / Aphorismen / Verse | 128 |
2017 | Bucher, Esther | Von Largo zu Prestissimo – Zeit in der Musik | 86 |
2017 | Cuonz, Romano | Rotkehlchen, Amsel oder Kuckuck und ihre Uhren | 130 |
2017 | Dängeli, Jakob | «Tempora mutantur et nos mutamur in illis» – «Die Zeiten ändern sich und wir ändern uns in ihnen» | 146 |
2017 | Dängeli, Susanne | Die Zeiten ändern sich – gewisse modische Konstanten bleiben aktuell | 94 |
2017 | Duss, Toni | Odyssee eines Backsteines | 136 |
2017 | Duss, Toni / Urs Köpfli | Nach 419 Jahren zum letzten Mal getagt | 143 |
2017 | Ehrler, Josef | Haarscharf am Tod verbii | 116 |
2017 | Ehrler, Josef | Wettlauf mit de Zit | 149 |
2017 | Emmenegger Burkart, Martina | In der Einfachheit das Glück gefunden – ein Leben fast wie vor 100 Jahren | 40 |
2017 | Erhard, Ulrich | Geschenkte Zeit | 57 |
2017 | Erni, Kurt | Bücherecke | 165 |
2017 | Felder, Markus | Von der Wahrnehmung der Zeit – kulturelle und geografische Gedankenspiele | 61 |
2017 | Felder-Schmidiger, Ursula | Gefrorene Uhren und zu kleine Startnummern – allerhand Überraschungen bei der Zeitmessung in fru?heren Jahren | 107 |
2017 | Fels, Wildrich (Josef Schaller) | Die Sonnen-Uhr | 113 |
2017 | Frei, Eva Silvia | Wenn die Blumenuhr falsch tickt... | 102 |
2017 | Gerber, Andrea | Ein T-Shirt und seine Reise | 37 |
2017 | Helfenstein, Pascal | «Im Kampf gegen die Uhr» | 76 |
2017 | Hoch-Rieger, Claudia | Vorwort | 5 |
2017 | Hoch-Rieger, Claudia / Rohrer Bruno | Die Zeit – ein philosophischer Exkurs | 36 |
2017 | Hofstetter-Dängeli, Margrit | Reise in eine neue Welt – Reise in eine andere Zeit? | 71 |
2017 | Huber-Gagnebin, Cécile B. | Zeit haben | 83 |
2017 | Kuster, Rita | Zwei Uhren im Entlebucherhaus lassen Fragen offen | 79 |
2017 | Küng, Josef | Die schwarze und die weisse Schnur | 74 |
2017 | Küng, Walter | Ist die Zeit zu fassen und wer hat sie erfunden? | 125 |
2017 | Lohri, Peter | Anderi Ziite | 70 |
2017 | Lohri, Peter | Wir sind die Zeit | 114 |
2017 | Portmann, Richard | Auch die Landschaft «geht mit der Zeit» – 100 Jahre Entwicklung verglichen mit Kartenausschnitten | 52 |
2017 | Portmann, Richard | Sonnenuhren ticken anders – sind wir zu früh oder kommen wir zu spät? | 110 |
2017 | Portmann, Richard / Theiler Franz | Einziger Antrieb ist Wasser – hydraulische Widder sind in der Region Entlebuch noch häufig in Betrieb | 120 |
2017 | Renggli, Andrea | Wie die Zeit vergeht | 84 |
2017 | Rohrer, Bruno | Mensch und Raum – Wirkung auf die Wahrnehmung der Zeit | 44 |
2017 | Schaller, Toni | Das leere Buch | 106 |
2017 | Schaller, Toni / Lohri Peter | Sätze zum Feierabend / in Gedenken an Toni Schaller | 142 |
2017 | Schindelholz, Josef | Kalenderteil, Anmerkungen zum Kalenderteil | 7 |
2017 | Schmid, Friedrich | Portraitarchiv – gegen das Vergessen – portraitarchiv.genealogie-zentral.ch | 50 |
2017 | Schmid, Friedrich | Vergessen und Erinnern | 58 |
2017 | Spilker, Martin | Langezeit-Wege | 139 |
2017 | Studer, Annalies | Zwei Jodlerfeste und 47 Jahre dazwischen – 1969 und 2016 | 96 |
2017 | Studer, Lukas | «Was ihr den Geist der Zeiten heisst...» | 34 |
2017 | Süess, Raimund | Eine virtuelle Spurensuche – Peter Emmenegger – geb. 1865 in Flühli, gest. 1953 in Pennsylvania/USA | 89 |
2017 | Wicki-Blum, Lisbeth | Wiederkehrende Naturgewalten im Spiegel der Zeit – entfesseltes Feuer – reissendes Wasser – wuchtiger Steinschlag | 64 |
2017 | Zemp, Karin | Ich nehme mir Zeit | 118 |
2016 | Aeschlimann-Giger, Brigitte | Behördenverzeichnis Region Entlebuch und Wolhusen | 136 |
2016 | Aeschlimann-Giger, Brigitte | Geburten - 1. Juli 2014 bis 30. Juni 2015 | 140 |
2016 | Aeschlimann-Giger, Brigitte | Totentafel - 1. Juli 2014 bis 30. Juni 2015 | 143 |
2016 | Aregger, Hubert | Schon früher eine runde Sache | 94 |
2016 | Bärtschi, David | Ein Leben aufs Spiel gesetzt - Fragmente einer Biographie | 53 |
2016 | Bieri, Doris | Spiel ist geistige Nahrung | 57 |
2016 | Brun, Dominik | Vier Froue vor em Jasse - E Soniorenamittag mit Trudi, Marlies, Frieda, Gritli | 34 |
2016 | Brun, Dominik | Wortspielereien - Fragen oder Behauptungen zu Redewendungen | 92 |
2016 | Bucher, Sabine | Es zählt die Freude - auf und neben dem Eis | 60 |
2016 | Cuonz, Romano | Das Spielverhalten wilder Tiere unter der Lupe - Tiere spielen gerne und lernen dabei spielend | 105 |
2016 | Dängeli, Jakob | Aufwachen ohne Spielsachen: Bilder einer Tibetreise | 132 |
2016 | Dängeli, Susanne | Spiel und Sport | 90 |
2016 | Duss, Toni | "Scheedsrechter as Telifon" | 68 |
2016 | Ehrler, Josef | Ds Läbe uf ds Spüu gsetzt | 64 |
2016 | Ehrler, Josef | Nicht ganz ernst zu nehmen | 131 |
2016 | Emmenegger, Nathalie | Wenn man Träume wahr werden lässt - Ein persönlicher Stimmungsbericht aus der neuen Musicalschule im Entlebuch | 75 |
2016 | Emmenegger Burkart, Martina | Wenn 9x schwarz und 9x weiss Spielfreude wecken | 122 |
2016 | Erni, Kurt | Bücherecke | 148 |
2016 | Hoch-Rieger, Claudia | Gamen - willkommen in der Neuzeit - Einige Statements von Betroffenen | 39 |
2016 | Hofstetter-Dängeli, Margrit | Öffentliche Spielplätze und Ludotheken | 85 |
2016 | Kuster, Rita | Entlebucherhaus: alte Spiele im Museum | 48 |
2016 | Lohri, Peter | Hasle -> Hasel -> Basel - Ein paar Tipps für effizientes, kostengünstiges Reisen | 111 |
2016 | Lohri, Peter | Nature belassen! - Ein Plädoyer für freie Flächen | 126 |
2016 | Portmann, Richard | Das Spiel mit der schweren Kugel - Schicksal von 47 Kegelbahnen in der Region Entlebuch-Wolhusen | 112 |
2016 | Portmann, Willy | (K)eine Rolle spielen...? | 100 |
2016 | Renggli, Andrea | Wein vom Oberberg | 88 |
2016 | Rohrer, Bruno | Ludwig Wicki - Musiker mit Entlebucher Wurzeln - "stärker noch als Sprache vermag Musik Emotionen auszulösen" | 124 |
2016 | Schaller, Toni | Spiel - Spielen - Spielerei | 56 |
2016 | Schaller, Toni | Aphorismen | 135 |
2016 | Schmid, Friedrich | Düit nid gfätterle! - Eine späte Würdigung meiner Grossmutter Marie Studer-Müller | 44 |
2016 | Schwingruber, Anton | Schwingen - ein Nationalspiel | 103 |
2016 | Strebel, Simon | Ein gelungenes Zusammenspiel | 96 |
2016 | Studer, Sämi | Ein gelungenes Zusammenspiel | 96 |
2016 | Teuffer-Emmenegger, Monika | Ein Teddybär auf Reisen | 36 |
2016 | Wey-Hofstetter, Petra | Spielplatze: Erfahrungsräume für unsere Kinder | 78 |
2016 | Wicki-Blum, Lisbeth | "Playground" - experimentell, spassig und frei - Wie Maurizio Müller als DJ Two-M... | 46 |
2016 | Wicki-Blum, Lisbeth | Risunal: Sportmythos und Wissenschaft - Wie sich die Wolhuser Nomaden zu helfen wussten | 70 |
2016 | Zemp, Hans | Jassen: Leidenschaft nach striktem Regelwerk | 118 |
2016 | Zemp, Karin | Lass uns spielen! | 42 |
2015 | Aregger, Markus | Für Alkohol ist gesorgt | 56 |
2015 | Bärtschi, David F. | Grenztänzeln | 85 |
2015 | Brun, Dominik | Von Klippen und Särgen zum Wagnis – Über die Herkunft des Wortes Risiko | 36 |
2015 | Charrière, Michel | Markenzeichen Laienbühnen: Echt Entlebuch | 146 |
2015 | Cuonz, Romano | Für Schlangen sind Menschen Risikofaktoren – Reptilien in der Unesco Biosphäre Entlebuch | 109 |
2015 | Ehrler, Josef | Ds Äntlibuecher Kafe | 53 |
2015 | Ehrler, Josef | Es Risiko für d Chind | 65 |
2015 | Emmenegger, Nathalie | Risikofaktor: hoch | 38 |
2015 | Emmenegger Burkart, Martina | Ein Marathon – Hürdenlauf inbegriffen – Über den langen Weg einer Adoption | 68 |
2015 | Emmenegger Burkart, Martina | Mittelpunkte sind markiert: vom Papier in die Natur | 150 |
2015 | Felder, Marina | Bei uns seid ihr in Sicherheit | 74 |
2015 | Felder, Markus | Beipackzettel fürs Entlebuch – Zu Risiken und Nebenwirkungen des Wilden Westens von Luzern | 142 |
2015 | Galliker, Benedikt / Giger Silvio | Entsorgung radioaktiver Abfälle – Schutz und Risiken für heutige und zukünftige Generationen | 94 |
2015 | Graf, René | Bergsturz Sörenberg | 88 |
2015 | Heller-Schmid, Rahel | Risikofaktor – anerzogener Bewegungsmangel | 62 |
2015 | Hoch-Rieger, Claudia | «Träume nicht dein Leben, sondern lebe deinen Traum» – Motto des Holzskibauers René Unternährer, Doppleschwand | 54 |
2015 | Hofer, Tamara | Abgesprungen | 81 |
2015 | Hug, Gaby | Während 33 Jahren mit dem Risiko konfrontiert | 44 |
2015 | Keller, Daniel | «Erst wägen, dann wagen» – Umgang mit Risiken in der Führung | 138 |
2015 | Kloter, Eduard J. | Geiseln? | 116 |
2015 | Lohri, Peter | Ein Risiko: die Angst vor dem Risiko! | 34 |
2015 | Marty, Michael | …nicht erreichbar! – vom Risiko abgehängt zu werden | 42 |
2015 | Portmann, Richard | Eine Stubenwand voller Geheimnisse | 152 |
2015 | Portmann, Richard / Zemp Martin Dominik | Von spielenden Kindern bis zu lebensgefährlichen Situationen – Wenn Schilder und Tafeln auf Risiken aufmerksam machen | 48 |
2015 | Ratlos, Reto / Verzweifelt Vreni | Die weisse Seite als Bedrohung – Vom erfolglosen Kampf gegen Schreibstau | 60 |
2015 | Reis, Irene | Reale Begegnungen wichtiger als virtuelle | 40 |
2015 | Renfer, Markus | Unfälle im Haushalt und in der Freizeit sind am häufigsten | 126 |
2015 | Renggli, Andrea | Eine 115-jährige Geschichte geht zu Ende | 58 |
2015 | Renggli, Andrea | «Näher an der Natur bist du nirgends» | 72 |
2015 | Rohrer, Bruno | Emigration und Integration – Chancen und Herausforderungen – Der Weg von René Kryger ins Entlebuch | 82 |
2015 | Ryser, Sonja | Nasenbluten, Bienenstich und bewusstloser Torwart – Ein Nachmittag auf dem Samariterposten | 124 |
2015 | Schaller, Toni | Risiko | 122 |
2015 | Schaller, Toni | «Ich erwarte» | 154 |
2015 | Schmid, Friedrich | «ie taa isch gheuet!?» – Oder: Was beim Heuen alles schiefgehen kann | 98 |
2015 | Sikharulidze, Irina | Das Einmaleins des Risikos | 132 |
2015 | von Muralt, Dieter | Sicherheit auf Alpweiden – Mutterkühe und Herdenschutzhunde stellen Wandertourismus vor neue Gefahren | 134 |
2015 | Wicki, Manuela | Der Weg vom Abstellgleis in ein neues Leben | 102 |
2015 | Wicki-Blum, Lisbeth | Auf der Suche nach Lebens- und Berufserfahrung – hohe Kindersterblichkeit und grosse Sicherheitsvorkehrungen | 128 |
2015 | Wigger, Paul | Risikolose Autofahrt | 144 |
2015 | Zehnder, Markus | Homöopathie versus Schulmedizin | 119 |
2015 | Zemp, Silvan | «Erfahrung beeinflusst Handeln» – Wenn die Arbeit eines Sicherheitsbeauftragten Früchte trägt | 106 |
2014 | Bärtschi, David F. | Wandellust – Ein Spiel mit sieben Akten und einer Apokalypse | 114 |
2014 | Bieri, Rony | In der Randregion – mitten in der Weltwirtschaft | 90 |
2014 | Bieri, Rony / Eicher Lisa | «mittendrin» – Die Markenbotschaft der Gemeinde Schüpfheim | 104 |
2014 | Brun, Dominik | «D Chile bliibt im Dorf» – Miniaturen/Aphorismen/Fragen zur Kirche, die im Entlebuch im Dorf bleibt | 56 |
2014 | Christen, Helen | Namen tragen und Namen geben – Über- und Kosenamen aus wissenschaftlicher Sicht | 78 |
2014 | Cuonz, Romano | Sie stehen mitten in Wäldern und auf Matten – Pilze sammeln und verarbeiten im Entlebuch | 119 |
2014 | Dängeli, Josef | Rand und Mitte ins Bild gesetzt – Haben auch Dinge eine Mitte? | 112 |
2014 | Dängeli, Josef | Verkehrskreisel im Entlebuch | 118 |
2014 | Dängeli, Susanne | Die Relativität des Reisens | 40 |
2014 | Droll, Reto | Das mittlere Kind – Erkenntnisse aus der Geschwisterlogik | 54 |
2014 | Ehrler, Josef | Drei Limericks | 81 |
2014 | Ehrler, Josef | D Prinzässin ufem Thron | 134 |
2014 | Emmenegger, Nathalie | Mitten aus dem Leben heraus | 42 |
2014 | Emmenegger Burkart, Martina | Ue, abe, hindere oder vöre? – Die wahre Geografie der Region | 88 |
2014 | Emmenegger Burkart, Martina | Zwölf Mal zwei Varianten eines Kabiskopfs | 130 |
2014 | Felder, Markus | Das Entlebuch vom Rand aus gesehen – 5 Fragen an 5 Personen | 64 |
2014 | Felder, Markus / Rohrer Bruno | Die eigene Mitte finden – Ein Interview mit Pater Crispin Rohrer | 51 |
2014 | Hofer-Kröner, Barbara | Gespräch mit Flurin | 128 |
2014 | Hofstetter, Rosmarie | Rand & Mitte – ins Bild gesetzt | 45 |
2014 | Jenny, Heidi | Vom Rand in die Mitte – vom Nervenkrieg an der Seite des Schwingerkönigs | 108 |
2014 | Lohri, Peter | Eine Chance für die Mitte? | 36 |
2014 | Lohri, Peter | Rand ständig | 110 |
2014 | Lötscher, Thomas | Wo bitte ist hier der Dorfplatz? – Ein Dilemma der Einheimischen in 13 Akten | 58 |
2014 | Neuenschwander, René / Portmann Richard | Für die Mitte braucht es den Rand – Mittelpunkte in den Gemeinden und im «alten Amt» Entlebuch | 93 |
2014 | Portmann, Richard | Stehen seit Jahrhunderten zwischen hüben und drüben – Grenzzeichen rund ums Entlebuch und Wolhusen | 98 |
2014 | Portmann, Richard / Rohrer Bruno | Vorname – Nachname – Übername | 75 |
2014 | Portmann-Huwiler, Maria | Weihnachten mitten in der Südsee | 66 |
2014 | Renggli, Andrea | Mit dem Willen, weiterzumachen | 106 |
2014 | Rettig, Irene | Mitten in der Entlebucher Namenlandschaft | 34 |
2014 | Schaller, Toni | Carpe Diem | 44 |
2014 | Schaller, Toni | Eine Liebesgeschichte | 103 |
2014 | Scherer, Urs | Gut 40 Jahre lang 37 Kilometer von Bahnhof zu Bahnhof | 38 |
2014 | Schmid, Friedrich | «Lieber berüchtigt als unbekannt» oder «Klein, aber oho» | 125 |
2014 | Seewer, Martin | Kevin H. Müller – ein Mann mittendrin im Leben | 49 |
2014 | Stadelmann, Reto | Musik ist mein Leben | 70 |
2014 | Steffen-Odermatt, Sandra | Was steckt drin in einem «Echt Entlebuch»-Produkt? | 82 |
2014 | Studer, Gody | Dorfplatz Escholzmatt im Wandel der Zeit | 85 |
2014 | Wigger, Martha | Zur Zielscheibe werden | 63 |
2014 | Wigger, Paul | Wolhuser Kirchenglasfenster inmitten von Frankreich – Verworrene Reise nach Dijon | 132 |
2013 | Aregger, Markus | Der Unterschied machts aus! Vom Wolhuser Kanal und seinem Dücker | 75 |
2013 | Bärtschi, David | Kon-fusionen | 101 |
2013 | Brun, Dominik | Geheimnisvolle Röhre | 50 |
2013 | Brun, Dominik | Vom Mutterflüssen umrauscht | 136 |
2013 | Bürgi, Hans | Der grösste Sandkasten der Welt | 123 |
2013 | Cuonz, Romano | Fischer an Waldfluss und Bergsee und ihre Konkurrenten | 126 |
2013 | Dängeli, Jakob | Heiligkruez - Kraftort zwischen Geomantie, Mystik und Tradition | 63 |
2013 | Ehrler, Josef | Nicht ernst zu nehmen | 93 |
2013 | Ehrler, Josef | Ds Vogu-Anni isch gstorbe | 155 |
2013 | Erhard, Ulrich | Hundert Jahre reformierte Kirche Schüphfeim | 142 |
2013 | Graf, René | Das Entlebuch - eine Landschaft mit Wucht | 131 |
2013 | Hahn, Peter | Vom Wesen und Unwesen der Entlebucher Bäche | 112 |
2013 | Hofstetter, Phil | "Mit Eselskarren, "Lastwagenbus" oder Velotaxi" | 68 |
2013 | Hofstetter, Yvonne | Flow - des Bergsteigers Glück (oder Glücksgefühle…) | 81 |
2013 | Huber, Cécile B. | Fontaine de Vaucluse | 83 |
2013 | Hug, Martin | ""Uf em Bach" im Fluss" | 84 |
2013 | Kaufmann, Pius | Von wo und wohin floss das Geld der Entlebucher Gemeinden | 144 |
2013 | Lohri, Peter | Wenn der Fluss zu schnell fliesst | 66 |
2013 | Lohri, Peter | De Bueb am Bach | 122 |
2013 | Meier, Matthias | Von der langen Leitung ins Braufass | 37 |
2013 | Portmann, Richard | Flüsse sprudeln als Bäche aus dem Boden | 34 |
2013 | Portmann, Richard | Wenn Bäche vom Himmel fallen | 44 |
2013 | Portmann, Richard | Ausgetagt und ausgeradelt | 153 |
2013 | Portmann. Richard / Rohrer Bru, | Vorname - Nachname - Übername | 94 |
2013 | Renggli, Andrea | Mehr als ein Job | 150 |
2013 | Ryffel, Andrea / Celio Enrico / Knaus | "NFP 61 Pojekt "HydroServ"" | 109 |
2013 | Schaller, Toni | Fliessende Erinnerungen | 55 |
2013 | Schawalder, Walter | Wasser fliesst aus dem Entlebuch - Strom fliesst zurück | 78 |
2013 | Schmid, Friedrich | Die fortgeschwemmte Jugend | 52 |
2013 | Schneider, Ueli | Pegel- und Abflussmessungen in der Kleinen Emme | 118 |
2013 | Schwingruber, Anton | Der Gnadenbrunnen von Werthenstein | 39 |
2013 | Spilker, Martin | Pendler schaffen Ausgleich | 104 |
2013 | Stalder, Manuel | Lawinen - wenn Schnee fliesst | 88 |
2013 | Studer, Lukas | Gedankenströme | 120 |
2013 | Studer-Stadelmann, Annalies | Ein urwüchsiger Bergler mit starker Bodenhaftung | 57 |
2013 | Wicki-Blum, Lisbeth | Beim Pendeln und Rüteln sind die Energien im Fluss | 60 |
2013 | Wigger, Martha | ""Baden, Trinken, Schmausen und Gesunden"" | 41 |
2013 | Wigger, Paul | Sulzig, ein Heimwesen mit historischer Vergangenheit | 137 |
2013 | Wild, Marianne | In der Flusslinie | 73 |
2013 | Zimmermann, Elias | Kain und Abfall - Eine Fallgeschichte: der Abfall des Menschen vom Menschen | 99 |
2012 | Baumeler, Benno | Ein verzaubertes Bild wirkt Wunder und heilt den Geiz - Zitate aus dem Tagebuch des Kapuzinerpaters Matthäus Keust (1828 | 73 |
2012 | Bärtschi, David | Mehr als nur vom Hörensagen - Wie ein junger Escholzmatter mit einer sagenhaften Begabung umgeht | 86 |
2012 | Brun, Dominik / Felder-Vetter Daniel | ""sagenhaft"" | 34 |
2012 | Bucher, Sabine | ""Vom Berg nur geduldet" - Mit Profialpinist Roger Schäli auf der Teufimatt" | 112 |
2012 | Cuonz, Romano | Schlauer Fuchs und pfiffige Jäger - Entlebucher Jägerlatein am Pelzfellmarkt | 94 |
2012 | Dängeli, Susanne | ""Du hest eini und i ha zwo!" - Zahlenspielereien und Statistiken rund um Entlebucher Sagen" | 39 |
2012 | Duss, Christof | Mit dem Velo von Escholzmatt nach Bangkok - Bericht einer sagenhaften Reise | 130 |
2012 | Ehrler, Josef | De Hobby-Flugplatz | 128 |
2012 | Emmenegger Burkart, Martina | Die mit den Tieren telefonieren | 101 |
2012 | Emmenegger Burkart, Martina | Eine Reise in sagenhaft mytische Spähren - Bühne Amt Entlebuch | 135 |
2012 | Hofer, Bernhard | Wie im Himmel | 120 |
2012 | Hofstetter, Lisbeth | Die Burgkappelle: ein Zeichen von Volksfrömmigkeit | 126 |
2012 | Huber, Cécile-Gagnebin | das bild | 70 |
2012 | Hug, Gaby | ""z'Ändzeielüüte" (Endzeichenläuten)" | 58 |
2012 | Küng, Walter | Sagenhaftes rund um die Wasserfallenenegg | 42 |
2012 | Lussi, Kurt | Geisterhafte Welt am Fluss der Alpen | 44 |
2012 | Lussi, Kurt | Zauberpflanzen - Pflanzen der Götter | 62 |
2012 | Meier, Matthias | Brattig 2.0 - Die Entlebucher Brattig im Internetzeitalter | 104 |
2012 | Meyer, Trudi | Die Monatsbilder: ein Prozess, eine Prozedur | 106 |
2012 | Portmann, Richard | Der Fruttegger | 56 |
2012 | Portmann, Richard | Entlebucher Kirchtürme im Vergleich: untereinander und mit der Windenergieanlage Feldmoos | 116 |
2012 | Portmann, Richard / Rohrer Bruno | Vorname - Nachname - Übername | 81 |
2012 | Portmann, Richard / Röösli Bruno | Sagenhafte Bilder | 49 |
2012 | Portmann, Richard / Röösli Bruno | Sagenhafte Bilder | 121 |
2012 | Renggli, Andrea | ""Man muss daran glauben" - Die Geschichte einer wundersamen Heilung" | 88 |
2012 | Röösli, Bruno / Portmann Richard | Sagenhafte Bilder | 71 |
2012 | Röösli, Bruno / Portmann Richard | Sagenhafte Bilder | 115 |
2012 | Schaller, Toni | Sagenhafte Geburten | 79 |
2012 | Schmid, Friedrich | Sagenhaft - Tatsach wahr - Über Sagen und verwandte Textsorten | 53 |
2012 | Schmidiger, Andreas | Votivtafeln danken für Hilfe in Not und Gefahr | 99 |
2012 | Schöpfer, Linus | Der talentierte Pfarrherr S. | 123 |
2012 | Seewer, Martin | Die Würde der Pflanze | 68 |
2012 | Stam, Sylivia | Werden und Wirken des Kapuzinerklosters Schüpfheim - Ein Rückblick | 76 |
2012 | Wey, Silvio | Künstlertreff | 90 |
2012 | Wigger, Martha | "Die Sträggele als "Erzieherin"" | 51 |
2012 | Zemp, Franz | Haben uns STEINE etwas zu SAGEN? | 65 |
2012 | Zimmermann, Elias | Historie von der schönen Melusine | 108 |
2011 | Baumeler, Benno | Dorfschulhaus Schüpfheim - eine Fotoreportage über den Aufbau | 41 |
2011 | Baumeler, Benno / Portmann Richard | Die Entwicklung der landwirtschaftlichen Bauten im Entlebuch | 146 |
2011 | Bärtschi, David F. | Aufbauend-geistreiches aus der Flasche | 37 |
2011 | Bichsel, Annelies | "aufbauend filmen - filmend aufbauen - Alice Schmid dreht in Romoos den Film "Eine Kindheit am Napf"" | 46 |
2011 | Brun, Dominik | Wie lange baut man auf? | 36 |
2011 | Bucher, Zita | Wo Kunst Lebenswiese ist - Portrait von Claudia Riedweg, Künstlerin | 60 |
2011 | Büchi, Walter | Vorgeschichte und Entwicklung des Biospährenreservates Entlebuch | 137 |
2011 | Cuonz, Romano | Der Wolf im Entlebuch - Isegrim im Biosphärenreservat | 127 |
2011 | Ehrler, Josef | Gränz - Erfahrige | 133 |
2011 | Emmenegger, Anton / Schaller Toni | Zwei Poeten unter einem Dach | 71 |
2011 | Felder, Marina | Aufbau mit Klasse | 78 |
2011 | Herzog, Rahel | "Von den "Menschenverstehern" im Stillauber Alpstall" | 111 |
2011 | Hofer, Bernhard | 40 Meditationen - über 45 Waldemmeböllä | 90 |
2011 | Hofer-Kröner, Barbara | Wieder und wieder | 63 |
2011 | Huber, Willi | Von Achermann zu Ackermann 1627-1856 - Aufbu der Firma Ackermann | 116 |
2011 | Hug, Gaby | Da wurde nicht auf Sand gebaut - oder was oft im Dunkeln liegt! | 56 |
2011 | Ineichen, Beat | Kontrast an der Grenze Luzern-Bern | 99 |
2011 | Ineichen, Beat | 150 Jahre Armenanstalt des Amtes Entlebuch in Schüpfheim | 102 |
2011 | Kurmann, Bernadette | Der Same ist gesteckt - der Fusionsprozess Entlebuch G4 aus persönlicher Sicht | 84 |
2011 | Lohri, Peter | Aufbau? Ja, aber… | 34 |
2011 | Lohri, Peter | Schräg in der Landschaft | 72 |
2011 | Lohri, Peter | Der das Gras wachsen hört | 142 |
2011 | Lötscher, Catherine | Jasmin Lustenberger | 50 |
2011 | Lötscher, Thomas | "Selber Pointen "basteln" - oder wieso der Papst besser Gummis benutzen würde" | 130 |
2011 | Meier, Matthias | Im Ballsaal der Provinz - eine Laudatio auf das Festzelt | 106 |
2011 | Meyer, Lukas | Der spannende Weg in die Tropen - perönliche Einblick in den Aufbau einer neuen Unternehmung | 92 |
2011 | Portmann, Markus | Stromproduktion im Entlebuch - Gestern - Heute - Morgen | 108 |
2011 | Portmann, Richard | Essbares aus Feld, Wald und Bach - unsere Natur bietet allerhand zum Rohessen und Kochen | 121 |
2011 | Renggli, Andrea | Ein Kilo ist ein Kilo - oder doch nicht? | 44 |
2011 | Schmid, Friedrich | Mier si riich, mier hei ä Muni - Aufbau einer Viehzucht | 88 |
2011 | Schmid, Friedrich | Fridu, bisch truurig? Ich brauche einen neuen Traum | 144 |
2011 | Seewer, Martin | Abbau, Aufbau und Rückbau | 75 |
2011 | Studer, Annalies | LU 2217 - Luzerns erste Automobilistin war eine Escholzmatterin | 42 |
2011 | Studer, Christa | Aufbau der professionellen Jugendarbeit in der UNESCO Biosphäre Entlebuch | 53 |
2011 | Wegelin, Fritz | Ein Blick von Aussen auf die Entwicklung des Entlebuchs | 113 |
2011 | Wey-Hofstetter, Petra | Eine wichtige Notwendigkeit - Aufbau der Tagesplatzvermittlung | 69 |
2011 | Zemp, Martin / Portmann Richard | Seit 300 Jahren Kraft aus Entlenwasser | 65 |
2010 | Bichsel-Vogel, Annelies | Regieren mit Kontrasten | 58 |
2010 | Brun, Dominik | Das Naheliegendste oder das Erwartete? | 48 |
2010 | Charrière, Michel | Vom Singen zur Musik | 55 |
2010 | Egli, Markus | Verdeckte Kontraste | 94 |
2010 | Ehrler, Josef | De Schouinspäkter und d Äntlibuecher | 68 |
2010 | Emmenegger Burkart, Martina | Sinnlich starke Produktionen um eine neue Variante | 102 |
2010 | Hafner, Heinz | Exklave Dieplischwand | 42 |
2010 | Herzog, Rahel | Wo Kontraste Lebensinhalt sind | 112 |
2010 | Heuberger Häfliger, Regula | Kehrichtdeponie Siedenmoos im Rückblick | 97 |
2010 | Hofer-Kröner, Barbara | Zwei Reisen | 73 |
2010 | Hofstetter, Viktor | Einige Hinweise zum Namens-Kalender der | 34 |
2010 | Hogan-Brun, Gabriela | Spuren ins baltische Litauen | 40 |
2010 | Huber-Gagnebin, Cécile | Ein Tischtuch ist nicht ein Tischtuch | 81 |
2010 | Hug, Gabi | Faszination KONTRASTE | 62 |
2010 | Lohri, Peter | Wildrich Fels, der dichtende Detektiv | 36 |
2010 | Lohri, Peter | Max Schmid, Moskau | 89 |
2010 | Meier, Marco | Und das Wort ist Kunst geworden | 120 |
2010 | Meier, Matthias | Von der Nähe des Fremden | 53 |
2010 | Meier, Maurus | Das Gelübde | 46 |
2010 | Portmann, Richard | Wenn auch die Schattenseite ihre Sonnseite hat | 82 |
2010 | Portmann, Richard | Es gibt Bäume und Bäume | 104 |
2010 | Renggli, Andrea | Im Entlebuch daheim - überall zuhause | 116 |
2010 | Schaller, Toni | Auch Namen setzen Spuren | 35 |
2010 | Schmid, Friedrich | Das Rütli für die Schwaben | 115 |
2010 | Schmid, Friedrich | Jakob und Theodor Schmid, zwei politisierende Ahnen | 128 |
2010 | Schmid, Stefanie | Ein ganzes Leben in Marbach | 79 |
2010 | Spilker, Martin | Müller Martini: Ein tief verwachsener Fremdkörper | 91 |
2010 | Studer, Annalies | Sepp Haas und Nadja Vogel - Spitzensportler einst und | 76 |
2010 | Wigger, Martha | Aus ausrangiert mach nutzbar | 84 |
2010 | Wigger, Martha | Extrem fern - extrem nah | 124 |
2010 | Zimmermann, Elias | Das Ablösen der Tapete | 109 |
2009 | Arnet, Alex / Felder Urs | Spuren von Vivian und Lothar in unsern Wäldern | 40 |
2009 | Bärtschi, David | Modern eingespurt! | 55 |
2009 | Bärtschi, David | Auf den Spuren einer Hochkultur | 130 |
2009 | Bieri, Barbara | Anders als andere | 74 |
2009 | Bieri, Rony / Meier | Im Anfang war das Wort | 57 |
2009 | Brun, Dominik | Vorgespurt | 76 |
2009 | Dängeli, Susanne | A la Suisse hospitalière, des soldats reconnaissants | 98 |
2009 | Ehrler, Josef | Nid lugg lah gwünnt | 49 |
2009 | Herzog, Rahel | Die eigene Spur | 34 |
2009 | Hofer-Kröner, Barbara | Bauern - aus der Sicht eines Grossstadtmenschen | 88 |
2009 | Hofstetter, Louis | Unsere Landärzte und ihre Spuren | 126 |
2009 | Hofstetter, Viktor | Auf den Spuren der Mysterienbilder im Rotmoos | 82 |
2009 | Huber-Gagnebin, Cécile | Auf den Spuren meiner Grossmutter | 59 |
2009 | Hurni, Franz | Rektor Karl Maria Scherer (1907-1995) | 62 |
2009 | Küng, Walter | Archive im Entlebuch | 103 |
2009 | Lohri, Peter | Der Fluch des Gräzer Hannes | 85 |
2009 | Lohri, Peter | Bilder aus dem Entlebuch der Kriegsjahre | 90 |
2009 | Marty, Peter | Das Kinderasyl des Amtes Entlebuch | 120 |
2009 | Meier, Matthias | "Spuren der Geschichte - eine geschichtsphilosophische | 96 |
2009 | Moos, Hans | Josef Zemp - mehr als eine Legende | 100 |
2009 | Portmann, Richard | Mit Spürsinn in Wald und Feld unterwegs | 36 |
2009 | Renggli, Andrea | Den Tätern auf der Spur | 52 |
2009 | Rohrer, Bruno / Stalder | Landschaftsbildung - Landschaftsbilder | 77 |
2009 | Schmid, Friedrich | Baumanns Spuren | 67 |
2009 | Seewer, Martin | Die Fährte ins Entlebuch | 108 |
2009 | Studer, Hermann | Luchs und Mensch | 137 |
2009 | Vogel, Edith | Spuren an Leib und Seele | 124 |
2009 | Wicki, Franz | Die Alessandri-Spur | 69 |
2009 | Zemp, Franz | Auf den Fersen gefolgt | 140 |
2009 | Zimmermann, Elias | Spuren apokrypher Schriften im Entlebuch | 117 |
2008 | Bärtschi, David | Hetzjagd | 88 |
2008 | Bieri, Rony | Ein Skilift bringt Emotionen hoch | 118 |
2008 | Brun, Dominik | Längiziit isch Kitsch | 41 |
2008 | Bucher, Anita | Emotionen im Schwingsport | 116 |
2008 | Bucher-Kunz, Angela | Gefühle und Farben - Farben und Gefühle | 59 |
2008 | Dängeli, Susanne | Fussballderby - Emotionen pur | 112 |
2008 | Duss, Pascal | Bundesrat Dr. Josef Zemp (1834-1908) | 132 |
2008 | Ehrler, Josef | E Sporttag, wo mer nid vergisst | 109 |
2008 | Emmenegger, Ruedi | Tanners Heimkehr weckt die Geister der Vergangenheit | 50 |
2008 | Herzog, Rahel | Wo Unterschiede für gemeinsame Ziele kämpfen | 126 |
2008 | Hurni, Franz | Jubiläum und Emotionen der Entlebucher Kantorei | 122 |
2008 | Ineichen, Beat | Das Ende aller Emotionen | 67 |
2008 | Ineichen, Christian | Emotionen aus der Vogelperspektive | 86 |
2008 | Kaufmann, Florian | Rekonstruktion der Inneren Burg Wolhusen | 101 |
2008 | Kuratli, Claudia | Emotionen im Alltag einer Hebamme | 62 |
2008 | Lischer, Josef | Unghüürig | 94 |
2008 | Lohri, Peter | Angst - unser wichtigstes Gefühl? | 34 |
2008 | Lohri, Peter | Die Hand ist schneller als der Kopf | 103 |
2008 | Meier, Matthias | Verschiedene Perspektiven - ein Lebensgefühl | 81 |
2008 | Portmann, Richard | Hier möchte ich bleiben - dort aber nicht... | 76 |
2008 | Rohrer, Bruno | "Sie riefen mich vom Feld - in der Küche standen meine gepackten Koffer…" | 43 |
2008 | Rutschmann, Tino | "Zwischen Spannung und Entspannung: Emotionen im Sport" | 114 |
2008 | Schaller, Toni | Der unvergessliche Tag | 47 |
2008 | Scherer, Ernst | Ich wohne im Entlebucher Museum | 54 |
2008 | Schmid, Friedrich | Tiere haben auch Gefühle | 64 |
2008 | Schmid, Friedrich | EmoZion - Mutter Zion | 74 |
2008 | Schöpfer, Linus | Manchmal sagen sie früher Coci als Papi | 71 |
2008 | Schunmacher, Guido | Schicksale | 90 |
2008 | Seewer, Martin | Eine nicht gewöhnliche Betrachtungsweise von Emotionen | 39 |
2008 | Stalder, Franz Josef | Die Gleichnisrede von dem verlorenen Sohne | 131 |
2008 | Vogel, Ruedi | Das innerste Pünktlein muss unbedingt bleiben | 69 |
2008 | Wüest, Franz | Vogelschau - oder die Aussensicht einer Bewegung | 84 |
2008 | Zemp, Evelyne | Ich bi ä Äntlibuecher - ich has scho immer gseit | 52 |
2008 | Zihlmann, Hansruedi | Der Dorfbrand von Marbach | 98 |
2008 | Zimmermann, Elias | Dem Stein auf den Zahl gefühlt | 129 |
2007 | , | Handwerkzeuge | 110 |
2007 | Aeschlimann, Elisabeth | Die Wuche git's mers nümme | 69 |
2007 | Aeschlimann, Elisabeth | Da besteht Handlungsbedarf - oder von Wichtigkeiten und Nichtigkeiten | 77 |
2007 | Baumeler, Benno | Ehre und Anerkennung für den Entlebucher Kunstverein | 96 |
2007 | Baumeler, Benno | bodybild - Figuren in der Landschaft - Heiligkreuz im Entlebuch | 97 |
2007 | Bärtschi, David F. | Unsichtbare Hände in Escholzmatt | 56 |
2007 | Brun, Dominik | Ode an die silberne Brattig | 38 |
2007 | Burgert, Franz | NO MANOS = NO MUSICA - Von Händen, Musik und Persönlichkeitsentfaltung | 49 |
2007 | Dängeli, Susanne | Vom Handwerk, das sich einen Namen gemacht hat | 80 |
2007 | Ehrler, Josef | E länge Söppitag | 103 |
2007 | Gurzeler, Jürg | Die Hand - Verletzungen und Krankheiten | 106 |
2007 | Gut-Brun, Evelyne | Was sagt die Handschrift über die Persönlichkeit aus? | 54 |
2007 | Heuberger Häfliger, Regula | Quiz: Köpfe zu Händen | 42 |
2007 | Hofstetter, Lisbeth | Die Hand in kirchlichen Symbolen und Ritualen | 74 |
2007 | Hofstetter-Dängeli, Margrit | Schuhmacher Schumacher im Zweitberuf Fischer | 61 |
2007 | Ineichen, Beat | Die Brattig-Autoren | 34 |
2007 | Kaufmann, Elisabeth | Ihren Alltag meistert sie seitdem mit links - Das Leben nach einem schicksalhaften Unfall | 93 |
2007 | Küng, Walter | Bier brauen - ein uraltes Handwerk | 83 |
2007 | Lischer, Josef | Von der Hand in den Mund | 117 |
2007 | Lohri, Peter | Die Hand - Merkmal des Menschen | 40 |
2007 | Lohri, Peter | "Heute ist vor allem Präzision gefragt!" Ein Entlebucher als Chef-Chirurg an einem Berner Spital | 109 |
2007 | Lötscher, Christof | "Möchtest du etwas Wein, oder lieber Apfelsaft?" | 72 |
2007 | Lötscher, Schmidiger, Fritz, Andreas | 700 Jahre Marbach 1306 - 2006 | 138 |
2007 | Meier, Matthias | Eine Chance für das Entlebuch | 140 |
2007 | Meyer, Simon | Die Zukunft des (Kunst)Handwerks in der UNESCO Biosphäre Entlebuch | 90 |
2007 | Portmann, Franz | Orchideen und ihre Lebensräume im Entlebuch | 124 |
2007 | Portmann, Richard | Finger im Moor und Hand im Boden | 63 |
2007 | Renggli, Andrea | Wer nicht sehen kann, muss fühlen | 52 |
2007 | Rohrer, Bruno | Die Geschichte vom Rollhandwagen | 44 |
2007 | Rüegg, Kurt | "Vier pink" und "Drei Duume"! - Alles klar? | 122 |
2007 | Schaller, Toni | Geld oder Geist | 135 |
2007 | Schmid, Friedrich | Die gute und die böse Hand | 78 |
2007 | Schmid, Friedrich | Handlangern - nur etwas für junge Leute | 88 |
2007 | Schmid, Friedrich | Halt, Gefahr! | 120 |
2007 | Schumacher, Guido | Dank Fingerfood das Essen neu erleben | 113 |
2007 | Seewer, Martin | Mein mobiles Gastroerlebnis | 67 |
2007 | Vogel, Hofstetter, Yvonne, Phil | Unterwegs in Syrien | 146 |
2007 | von Muralt, Dieter | Die Geschichte der Viehzucht im oberen Amt Entlebuch | 142 |
2007 | Wigger, Martha | 100 Jahre Gigezunft Doppleschwand | 137 |
2007 | Zehnder, Vreny | Die Wirkkraft der Hände | 47 |
2007 | Zimmermann, Elias | Hand-Werk - Gedanken zum Handwerk | 59 |
2006 | , | Festrezepte aus dem Entlebuch | 39 |
2006 | , | Regionale Zusammenarbeit im Amt Entlebuch | 107 |
2006 | Bieri, Hermann | "Über die Volksfeste der Entlebucher" | 58 |
2006 | Bieri, Hermann | Wege ins Offene II - Junge Entlebucher Wissenschafter mit Auslanderfahrung | 93 |
2006 | Bieri, Hermann | Josef Anton Schmid-Küttel, ein Volksdichter 1898-1976 | 118 |
2006 | Ehrler, Josef | De Dimmerschauter - Es Geburtstagsgschänk mit Überraschige | 110 |
2006 | Emmenegger, Martina | Mehr als eine Frage der Klasse | 92 |
2006 | Emmenegger, Ruedi | Eulenspiegel im Pressespiegel - Die Bühne Amt Entlebuch führte auf Heiligkreuz Till Eulenspiegel auf | 122 |
2006 | Herger, Lisbeth | Die Tracht ist das Kleid der Heimat - Erinnerungen einer Neiderin | 40 |
2006 | Hofstetter, Phil | "Mues das so luut si?" | 76 |
2006 | Hofstetter-Dängeli, Margrit | Marseille - Schüpfheim - Marseille - Orcières; Ein spätes Wiedersehen | 114 |
2006 | Ineichen, Beat | Alter Wein in neuen Schläuchen - Der Hirsmontag in Flühli, oder die Wiedergeburt der alten Fasnacht | 48 |
2006 | Joss, Stefan | Auf der Suche nach einer modernen Form - Die Entlebucher Bundesfeier zwischen Traditionsanspruch und leeren Festbänken | 44 |
2006 | Lischer, Josef | Wozu Feste und Feiern gut sind | 34 |
2006 | Lischer, Josef | Verse zu Festen und Feiern | 82 |
2006 | Lischer, Josef | Conférenciers | 83 |
2006 | Lischer, Josef | Aufräumen oder erneuern | 125 |
2006 | Loetscher, Hugo | Ich bin ein Secondo - von Escholzmatt nach Zürich | 86 |
2006 | Lohri, Peter | Im Sog der Stadt | 112 |
2006 | Lohri, Peter | Ein Doppleschwander sucht den Kontakt mit dem Islam - Der IKRK-Mitarbeiter Andreas Wigger | 116 |
2006 | Marty-Bouvard, Peter R. | Reminiszenzen zu den Kloster-Essen in Schüpfheim | 36 |
2006 | Portmann, Richard | "Märzefriitig" - ein spezielles Erlebnis zwischen Nacht und Tag | 90 |
2006 | Rohrer, Bruno | Ehrenvoll gewählt! - Ausgiebig gefeiert! - Und was danach? | 51 |
2006 | Schaller, Toni | Das verlorene Gedicht | 124 |
2006 | Schlunegger, Fritz | Geologie und Geomophologie des Entlebuchs - eine kleine Landschaftsgeschichte | 98 |
2006 | Schlunegger, Zemp, Fritz, Franz | Zwei Projekte zur Geologie und Geomorphologie im Entlebuch | 100 |
2006 | Schmid, Friedrich | Amts- und Wyberschiesset - Wozu heute ein Schützenfest | 42 |
2006 | Schmid, Friedrich | Meine Feste in den Sechzigerjahren oder - die Schoggiseite einer Jugend | 73 |
2006 | Schmid, Klaus | Bewachung an Festen | 79 |
2006 | Schöpfer, Linus | Es geht auch ohne | 55 |
2006 | Seewer, Martin | Der Festgottesdienst der Artillerie | 47 |
2006 | Wicki, Selina | Wie Junge feiern | 53 |
2006 | Wigger, Martha | Jeder vierte Tag des Jahres ein Festtag | 62 |
2006 | Wigger, Martha | "Lebendiges Entlebuch" - Chronik eines Jahrhundert-Unwetters | 96 |
2005 | Bieri, Hermann | Entlebuch und Literatur? | 42 |
2005 | Bieri, Hermann | Aus Reslis (Andreas) 1000-seitigem Tagebuch (1860-1930) | 140 |
2005 | Bieri, Rony | Die Litfasssäule auf dem Weg ins Entlebuch | 102 |
2005 | Britschgi, P. Ezechiel | Der Hausierer | 107 |
2005 | Brun, Dominik | Warum gerade Entlebucher Mundart? | 76 |
2005 | Burgert, Franz | di bratig wird düner und erswingliker! | 60 |
2005 | Burgert, Franz | Smileys - Spezialjargon imInternet | 62 |
2005 | Christen, Helen | Vom "eiertätsch" zum "aperetif" - wie sich die Welt und Sprache im Entlebuch verändern | 39 |
2005 | Ehrler, Josef | Poscht vo de Pitsa | 100 |
2005 | Herger, Lisbeth | Vom heimlichen Lehrplan beim Erlernen der Muttersprache | 79 |
2005 | Hofer, Tamara | Als Entlebucherin in der Moderation bei Radio Emme | 78 |
2005 | Hofstetter, Erwin | Böudli - Lääse | 58 |
2005 | Hofstetter, Langhagen, Philipp, Christian | Liedtexte von Friedli & Fränz Kilbimusig | 69 |
2005 | Hofstetter-Dängeli, Margrit | Geheimschriften und Sprachen, versteckte Botschaften | 54 |
2005 | Jäggi, Stefan | Von unbotmässigen Alpgenossen, Hexern und liederlichen Gesellen | 109 |
2005 | Kaufmann, Anton | Sprache und Herkunft der Einwohner im Entlebuch | 94 |
2005 | Küng, Walter | Veränderungen im Schulwesen | 115 |
2005 | Küng, Walter | Streifzug durch die Pilzwelt des Entlebuchs | 127 |
2005 | Lischer, Josef | Ein Tondokument zur gesprochenen Sprache im Jahre 2004 | 38 |
2005 | Lischer, Josef | Otto Röösli und Carl Robert Enzmann | 51 |
2005 | Lischer, Josef | Entlebucher Sprüche und Lieder | 126 |
2005 | Lohri, Peter | Auf der Strasse ein rotes P | 64 |
2005 | Lohri, Peter | Von Schriften und Beschriftungen | 70 |
2005 | Lohri, Peter | Das Entlebuch in Wörtern und Sätzen | 91 |
2005 | Portmann, Richard | Auf dem Strich vom tiefsten zum höchsten Punkt des Amtes Entlebuch | 135 |
2005 | Rohrer, Bruno | Von den Ideen zum fertigen Produkt | 35 |
2005 | Rother, Jürg | Sprachlos | 99 |
2005 | Schaller, Toni | Zu einem Abstecher ins Entlebuch reichte es nicht mehr | 89 |
2005 | Schmid, Friedrich | Entlebucher verlieren ihre Sprache leicht | 73 |
2005 | Schmid, Friedrich | Sich freuen an der Sprache von Alzheimerpatienten | 96 |
2005 | Schmid, Friedrich | Heisse Pferde meiner Jugend | 112 |
2005 | Schöpfer, Monika | Eine Ära geht zu Ende - Schule Oberberg 2004 | 122 |
2005 | Seewer, Martin | Der Randständige | 133 |
2005 | Thiébaut-Scherer, Marianne | Leben und arbeiten in einem fremdsprachigen Umfeld | 81 |
2005 | Wigger, Martha | Sprache sprechen - schreiben - hören -lesen - zeichnen... | 34 |
2005 | Wigger, Martha | "Wandwörter" | 84 |
2004 | , | Impressionen aus: "Bauernkrieg 1653" | 134 |
2004 | Alessandri, Regina | Veränderungen im Entlebuch aus meiner Sicht | 73 |
2004 | Amir-Hostettler, Agnes | Wie gehen wir mit dem Wald um | 48 |
2004 | Bieri, Hermann | Tourismus im Entlebuch - Auch vor 100 Jahren aktuell | 78 |
2004 | Bieri, Hermann | Schicksale - Laufbahnen herausgepickt aus "Der Entlebucher" | 140 |
2004 | Bieri, Lischer, Hermann, Josef | Die Rolle der Gastronomie... ...für das gesellschaftliche Leben eines Dorfes und einer Region | 80 |
2004 | Brun, Dominik | Entlebucher Sanduhren | 44 |
2004 | Brun, Dominik | Aus "Puurechrieg" | 128 |
2004 | Dahinden, Erwin | In der Armee hat der Wandel Tradition | 116 |
2004 | Dängeli, Jakob | Die Nutztierpraxis - ein Berufsbild im Wandel | 40 |
2004 | Ehrler, Josef | Kurzgeschichten | 112 |
2004 | Emmenegger, Adrian | Veränderungen im Entlebuch aus meiner Sicht | 73 |
2004 | Emmenegger, Martina | Schneller als der Computer - Blick zurück auf ein Arbeitsleben | 110 |
2004 | Emmenegger, Ruedi | Geborgen und gefangen oder frei und verloren? Überlegungen zum Wandel unserer Dorfgemeinschaften | 62 |
2004 | Emmenegger, Ruedi | "Esther" ging unter die Haut | 115 |
2004 | Enzmann, Carl Robert | "Dr Äntlibuecher i dr Ebigkeit" | 63 |
2004 | Heuberger Häfliger, Regula | Menschen in ihren Lebensaltern | 39 |
2004 | Hofstetter, Viktor O.P. | "Von Kreuzwegen und Wegkreuzen" | 99 |
2004 | Ineichen, Beat | Landarzt - ein Berufsbild im Wandel | 45 |
2004 | Küng, Walter | Veränderungen im Postwesen | 51 |
2004 | Küng, Walter | Käsereien im Entlebuch | 56 |
2004 | Lauer, Gerda Maria | Wolkenmärchen | 74 |
2004 | Lauer, Gerda Maria | Veränderungen im Verlauf eines ganz normalen Lebens | 75 |
2004 | Lischer, Josef | Veränderung | 35 |
2004 | Lischer, Josef | Stufenalter des Menschen | 92 |
2004 | Lischer, Josef | Einen Film müsste man drehen | 94 |
2004 | Lischer, Kaufmann, Josef, Anton | Familiennamen im Entlebuch | 96 |
2004 | Lohri, Peter | Fortschritt im Entlebuch | 37 |
2004 | Lohri, Peter | Neue Bilder | 104 |
2004 | Lohri, Peter | Wie in einem Videospiel | 136 |
2004 | Mäder, Urban | klangraum heiligkreuz 2003 | 138 |
2004 | Portmann, Richard | Auf der Flucht nach Obwalden tauchen Erinnerungen auf - Landschaftstheater "Bauernkrieg 1653" mit Nachwirkungen | 130 |
2004 | Rohrer, Bruno | Freikirche in/im Entlebuch | 101 |
2004 | Röösli, Bruno | Dorfansichten | 65 |
2004 | Schaller, Fritz Patrick | Mit dem Entlebucher Anzeiger im Koreakrieg | 121 |
2004 | Schaller, Toni | Saubere Füsse | 109 |
2004 | Schneider, Hans Jörg | Aus "Bauernkrieg 1653" - Landschaftstheater 2003 | 129 |
2004 | Unternährer, Walther | Kriegerisches Geschehen vor 350 Jahren | 126 |
2004 | Wigger, Martha | "Was esch das eigentlech, e Brattig?" | 34 |
2004 | Zemp, Franz | Veränderung - lebenslänglich! Auch im Entlebuch? | 87 |
2003 | Bieri, Hermann | Von der Alp... Auf den Estrich... Ans WEF | 44 |
2003 | Bieri, Hermann | Entlebucher Musikarchiv - Erste Realisierungsschritte | 46 |
2003 | Bieri, Hermann | Geschichte des Jodelliedes | 83 |
2003 | Bieri, Hermann | Moderne U-Musik im Entlebuch | 122 |
2003 | Bieri, Hermann | Musikalität und Hausmusik | 126 |
2003 | Bieri, Rony | Wie Blasmusik-Konzerte im Entlebucher Anzeiger tönen | 112 |
2003 | Böbner, Christoph | Entwicklung der Landwirtschaft (1985 - 2000) | 140 |
2003 | Burgert, Franz | Musikspiegel Entlebuch 2000 | 55 |
2003 | Burgert, Franz | 10 Jahre Christian-Lahusen-Archiv Schweiz in Schüpfheim | 125 |
2003 | Emmenegger, Martina | Hans Duss - Das Fundament | 80 |
2003 | Emmenegger, Ruedi | Weil ich ohne Musik nicht leben kann... | 116 |
2003 | Engel, David | Alte Volksmusikinstrumente und ihre Verwendung im Entlebuch | 38 |
2003 | Enzmann, Carl Robert | Die Geigenstunde | 87 |
2003 | Fuchs, Benno | 30 Jahre Kantonales Spital Wolhusen | 134 |
2003 | Herger, Lisbeth | PhonEthik | 111 |
2003 | Heuberger Häfliger, Regula | Hören und dazugehören | 96 |
2003 | Hofstetter, Rohrer, Margrith, Bruno | Inventar der musikalischen Vereine | 63 |
2003 | Ineichen, Beat | Ende Schule im Schärlig | 132 |
2003 | Kaufmann, Anton | Berufliche Laufbahn der Schulabgänger | 143 |
2003 | Lischer, Josef | "Schreiendes" Rot und schräge "Töne" | 36 |
2003 | Lischer, Josef | Zahlen zählen | 139 |
2003 | Lohri, Peter | "Da hebt ein eigen Läuten an..." (C.R. Enzmann und die Musik) | 86 |
2003 | Lohri, Peter | Der Lärm ist der Feind des Geräuschs | 90 |
2003 | Lohri, Susanne | Wenn Töne digitalisiert werden | 119 |
2003 | Portmann, Richard | Vom Flötensolo auf dem Hausdach bis zum Streichorchester im Garten | 109 |
2003 | Portmann-Peyer, Elisabeth | Musiktherapie in der Heilpädagogik | 93 |
2003 | Redaktion, | Klangraum Heiligkreuz 2003 | 137 |
2003 | Renggli, Hanspeter | Johann Obersteiners "Pastoralmesse" in Entlebuch | 74 |
2003 | Rogenmoser, Christian & Paul | "Gefiederte Entlebucher" und ihr Gesang | 99 |
2003 | Röösli, Joseph | Auf den Spuren des Entlebucher Liedgutes | 48 |
2003 | Schaller, Toni | Kurzgeschichten | 54 |
2003 | Zihlmann, Hansruedi | Schneefall und Schneebedeckung der letzten 30 Jahre in Marbach | 144 |
2002 | Anderhub, Georg | Fotografische Erkundung der gebauten Entlebucher Welt | 68 |
2002 | Aregger, Manfred | Ein Baudenkmal zerfällt | 116 |
2002 | Bieri, Hermann | Traditionelle Baukultur in unserer Landschaft | 46 |
2002 | Bieri, Hermann | Zum Hundersten Geburtstag von Ernst Bucher | 135 |
2002 | Bieri, Rony | "Am besten schlafe ich, wenn der Regen aufs Blechdach trommelt" | 96 |
2002 | Blaser, Heidi | Von Höfen, Häusern, Hütten und ihren Namen | 40 |
2002 | Bucher, Anton | Das sterbende Haus | 61 |
2002 | Burren, Felder, Beat, Urs | Der Seelensteg im Heiligkreuz | 130 |
2002 | Ehrler, Josef | Rund um ä Chachelofe | 103 |
2002 | Emmenegger, Martina | "Wir sind keine Einsiedler, wir sind den ganzen Tag unter Leuten" | 90 |
2002 | Emmenegger, Patrick | Spuren der Zeit im Baugewerbe | 112 |
2002 | Emmenegger, Ruedi | Die grosse Liebe zu den kleinen Dingen | 86 |
2002 | Emmenegger, Ruedi | Aspekte der Baubiologie | 109 |
2002 | Herger, Lisbeth | Von einer, die auszog, um umzuziehen, und das Fürchten lernte | 100 |
2002 | Heuberger Häfliger, Regula | Bei uns im Kloster auf dem Sunnehügel in Schüpfheim | 84 |
2002 | Hodel, Pirmin | Wenn Raumplanung SchülerInnen begeistern soll | 74 |
2002 | Hofstetter, Margrit | Ein kanadisches Holzblockhaus im Entlebuch | 43 |
2002 | Horat, Heinz | Ein Haus wie kein anderes im Entlebuch | 65 |
2002 | Huber-Gagnebin, Cécile B. | Hans Zwimpfer, ein Architekt mit markanten Spuren | 126 |
2002 | Kaufmann, Elisabeth | Wohnen damals und heute | 122 |
2002 | Küng, Josef | Farbe am Haus | 76 |
2002 | Lischer, Josef | Die Hinderweidler - eine Baumeisterfamilie aus Escholzmatt | 35 |
2002 | Lischer, Josef | Von Hausgeistern und eingetäferten Seelen | 63 |
2002 | Lohri, Peter | Geschädigt und gefährdet: Der öffentliche Raum | 105 |
2002 | Lohri, Peter | Ein sehr komplexes Gesetzeswerk | 120 |
2002 | Meier, Maurus | Erinnerungen an das Folleneggli | 94 |
2002 | Müller, Renate | Ein kleines Haus mit grossem Ofen | 92 |
2002 | Portmann, Richard | Heimliche (unheimliche?) Untermieter | 78 |
2002 | Redaktion, | Rückblick auf Impulse 2000 | 141 |
2002 | Schaller, Toni | Der Planstörer | 82 |
2002 | Schöpfer, Linus | "Zu Hause in Escholzmatt" auf kroatisch | 98 |
2002 | Zemp, Ilona | Zu Besuch in der renovierten Fontannenmühle | 88 |
2001 | Alessandri, Yvonne | "Es muss alles zusammenpassen und stimmen..." | 99 |
2001 | Arnet, Moritz | Lernen im Entlebuch von morgen, einige Mutmassungen | 41 |
2001 | Baumeler, Viktor | Das Projekt "Luzern 99" | 85 |
2001 | Bieri, Hermann | Alfred Schmidiger 1892 - 1977 | 7 |
2001 | Bieri, Hermann | Z'Äntliebuech i zwöi mau siebe Jahre | 137 |
2001 | Birrer, Alfons | Das Entlebuch im weltweiten Netz | 76 |
2001 | Birrer, Franz | Regionalpolitik - eine zukunftsträchtige Sache | 92 |
2001 | Brentini, Fabrizio | bildSTOCK - Zur Ausstellung des Kunstvereins | 129 |
2001 | D'Alessandro, Lohri, Prisca, Peter | Das Wählerverhalten im Amt Entlebuch: Stabilität oder Wandel | 80 |
2001 | Duss, Josef | Lebt die Familie weiter? | 57 |
2001 | Felder-Reiche, Stefan | Hat ein Biosphärenreservat Entlebuch Zukunft! | 102 |
2001 | Frei, Ruth | Damit die Kühe wieder glücklich grasen können | 110 |
2001 | Gutzwiller, Edith | Es war einmal ein Stein | 117 |
2001 | Herger, Lisbeth | Managementprobleme zwischen Mehrzeitmutter und Teilzeitvater | 61 |
2001 | Heuberger Häfliger, Regula | Kinder äussern sich über die Zukunft | 46 |
2001 | Hüppi, Petra S. | Man kann direkt zusehen, wie sich das Gehirn entwickelt | 64 |
2001 | Lischer, Josef | Ich bewege mich, also bin ich | 51 |
2001 | Lischer, Josef | Entwicklungshilfe vor hundert Jahren | 83 |
2001 | Lohri, Peter | Die Jugend - unsere Zukunft? | 37 |
2001 | Muheim, Peter | Mehr Mobilität bei weniger Verkehr | 95 |
2001 | Müller, Franz | Bio- und Gen-Technologie: Fluch oder Segen | 122 |
2001 | Portmann, Willy | Land- und Alpwirtschaft - die Zukunft aktiv mitgestalten | 107 |
2001 | Schaller, Igo | Klimaveränderung im Entlebuch! | 116 |
2001 | Schaller, Toni | So oder so | 140 |
2001 | Schmid, Toni | Wohin bewegt sich das Kirchenschiff | 70 |
2001 | Träumer, Isidor | Zwischen Kirche und Kläranlage | 74 |
2001 | Widmer, Hans | Das Entlebuch als Lebens- und Wirtschaftsraum | 89 |
2001 | Zihlmann, Hansruedi | Niederschläge der letzten 60 Jahre in Marbach | 118 |
2000 | Banz, Stefan | Im Kleinen wächst die Grösse nah | 38 |
2000 | Bieri, Hermann | Entlebucher als Auswanderer und Saisonniers | 74 |
2000 | Böbner, Christoph | Vieles ist im Umbruch - Landwirtschaft im Entlebuch | 89 |
2000 | Böbner, Christoph | Die Schwielen bleiben - Gedankensplitter | 92 |
2000 | Bühlmann, Ineichen, Georges, Beat | Vereine im Amt Entlebuch | 100 |
2000 | Carlen, Georg | Die restaurierte St.-Wolfgang-Kapelle in Schüpfheim | 153 |
2000 | Emmenegger, Franz | Das Gehör ... und ich | 85 |
2000 | Haas-Müller, Rösli | Mit Grenzen leben lernen | 64 |
2000 | Herzog, Joe | Die Mär vom heilen Jungsein auf dem Lande | 42 |
2000 | Herzog, Joe | Die Jungwacht im Wandel der Zeit | 54 |
2000 | Hofstetter, Erwin | 12 Köpfe für die Brattig | 7 |
2000 | Horvath, Waldis, Bühlmann, Sandor, Barbara, Georges | Die Heimat der wandelnden Seelen | 157 |
2000 | Huber, Willi | Aus dem Leben eines Festungswächters | 121 |
2000 | Ineichen, Beat | Georges Bühlmann | 37 |
2000 | Ineichen, Beat | Das Entlebuch an der Schwelle zum 3. Jahrtausend, Impulse 2000 | 159 |
2000 | Küng, Walter | Der Bergsturz an der Beichlen 1980 | 135 |
2000 | Küng, Walter | Die Sörenberger Laui | 140 |
2000 | Lischer, Josef | Ein Kraftzentrum im Entlebuch | 46 |
2000 | Lischer, Josef | Drei Schicksale | 59 |
2000 | Lischer, Josef | Ein Kosovo-Albaner im Entlebuch | 79 |
2000 | Lischer, Josef | Einst und jetzt | 109 |
2000 | Lohri, Peter | Beim Käser vom Ebnet nach dem 1.5.99 | 93 |
2000 | msd., | Die Schweiz in den Augen einer Ausländerin | 76 |
2000 | Müller, Marco | Wie verschiedene Jugendliche ihre Feste feiern | 50 |
2000 | Portmann, Franz | Blühende Passanten zwischen Gleis und Station | 143 |
2000 | Portmann, Richard | Ein Entlebucher Haus reist ins Bernbiet | 127 |
2000 | Redaktion, | Jung und Alt begegnen sich | 125 |
2000 | Rohrer, Bruno | Mier hei e Verein ... | 96 |
2000 | Röösli, Klara | Die Rolle der Frauen verändert sich - im Entlebuch | 68 |
2000 | Schaller, Toni | Literarischer Gruss über den Atlantik | 103 |
2000 | Schöpfer-Lötscher, Käthi | Erinnerungen an die Alp Habchegg | 72 |
2000 | Stadelmann, Alois A. | Als vor den Wahlen noch "bearbeitet" wurde | 104 |
2000 | Tanner, Evi | Der Bergsturz als musikalisches Gemälde | 139 |
2000 | Thüer, Hans-Rudolf | Eine unvergessliche Hausgeburt | 115 |
2000 | Zihlmann, Hansruedi | Drei Generationen arbeiten für die Kantonsstrasse | 117 |
1999 | Bieri, Peter | Güterstrassen - Lebensnerv des Entlebuchs | 43 |
1999 | Bieri, Rony | Auf Weg und Steg - Schilder, Tafeln und Tücher | 50 |
1999 | Dängeli, Jakob | Unterwegs mit 500 Schafen | 76 |
1999 | Duss, Franz | Mit dem Gleitschirm unterwegs | 95 |
1999 | Ehrler, Josef | So - so, si d'Schüpfer äsoo? | 145 |
1999 | Ehrler, Josef | ... aber: ich laufe! | 147 |
1999 | Fröhlicher, Martino | Die Säumerstrasse - zur Geschichte eines regionalen Übergange in Kartenbild und schriftlichen Quelle | 37 |
1999 | Furrer, Marianne | Kurz und gefährlich oder lang und beschwerlich | 101 |
1999 | Glauser, Fritz | 75 Jahre Historischer Verein des Entlebuchs | 133 |
1999 | Hofstetter, Heinrich | Die Erschliessung der Talschaft Entlebuch | 40 |
1999 | Hofstetter, Yvonne | Mein Schulweg | 99 |
1999 | Hubacher, Helmut | Erinnerungen an Entlebuch | 71 |
1999 | Huber, Willi | Auf Erdölsuche im Finsterwald | 107 |
1999 | Hurni, Franz | 50 Jahre Volkshochschule Amt Entlebuch | 136 |
1999 | Ineichen, Beat | Luftstrasse über dem Mittelland, Golf 5 | 98 |
1999 | Lischer, Josef | Zum Thema Weg | 6 |
1999 | Lischer, Josef | Die Linie | 64 |
1999 | Lischer, Josef | Wärterhäuschen | 67 |
1999 | Lischer, Josef | Triumph in einer Abstimmung vor hundert Jahren | 74 |
1999 | Lohri, Peter | Der Weg eines Ackermann-Päckleins | 103 |
1999 | Lohri, Peter | Lehrpfade im Entlebuch - eine sinnvolle Einrichtung | 111 |
1999 | Mengis, Marc | Geologie des Tals der Kleinen Emme | 60 |
1999 | Mutter, Josef | Das Telefon im Entlebuch | 88 |
1999 | Pilotto, Pino | Die Restaurierung des Pfarrhauses Escholzmatt aus der denkmalpflegerischen Sicht | 139 |
1999 | Portmann, Karin | Holland-Entlebuch-Italien, Die Gas-Autobahn | 90 |
1999 | Portmann, Richard | Ein Fluss und seine 18 Brücken | 80 |
1999 | Schaller, Toni | Johann-Jakob Zemp - ein Zürcher Künstler mit Entlebucher Wurzeln | 118 |
1999 | Schawalder, Walter | Wege und Stege für den Strom - im Entlebuch | 84 |
1999 | Schnyder, Roger | Die Ausstellungstätigkeit des Kunstvereins Amt Entlebuch seit Herbst 1995 | 120 |
1999 | Stadelmann, P. Leopold | Die Kirche geht auf den Weg | 113 |
1999 | Stirnimann, Thomas | Auen - Lebensräume von grosser Bedeutung für Mensch und Natur | 55 |
1999 | Zihlmann, Hansruedi | Brücken und Strassen der Gemeinde Marbach | 46 |
1998 | Aregger, Frieda | Tiergeschichten - Gockel gegen Stute | 87 |
1998 | Bichsel, Annelies | Tiergeschichten - Rosettes unerwarteter Ausflug | 89 |
1998 | Birrer, Franz | Ein Entlebucher auf der Flucht | 109 |
1998 | Boss, Paul H. | Der Entlebucher Sennenhund | 77 |
1998 | Christen, Arnold | Schnapshandel | 105 |
1998 | Dahinden, Jost | 50 Jahre Bruderklausenkapelle Rotmoos 1948 - 1998 | 120 |
1998 | Galliker, Joseph M. | Das Tier in der Entlebucher Heraldik | 90 |
1998 | Hofstetter, Heinrich | "Lebensraum Entlebuch" - eine Vision | 97 |
1998 | Jenni, Christa | Tiergeschichten - Die Katzenhebamme | 88 |
1998 | Lischer, Josef | Zu den Monatsbildern | 7 |
1998 | Lischer, Josef | Milchschafe statt Milchkühe | 57 |
1998 | Lischer, Josef | Tiergeschichten - Waldi | 86 |
1998 | Lischer, Josef | Tiergeschichten - Katzenpädagogik | 86 |
1998 | Lischer, Josef | Tiergeschichten - Ein Salamander wehrt sich | 87 |
1998 | Lischer, Josef | Tiergeschichten - Totenklage | 87 |
1998 | Lischer, Josef | Tiergeschichten - Adoption über Grenzen hinweg | 89 |
1998 | Lohri, Oskar | Der Männerchor Entlebuch: so alt wie unser Bundesstaat | 115 |
1998 | Lohri, Peter | "Meieli" - Chronologie eines BSE-Falles | 49 |
1998 | Lohri, Peter | Das Tier in unserer Sprache | 74 |
1998 | Luzi, Werner | Vom Fischen in der Kleinen Emme | 69 |
1998 | Pilotto, Pino | Zwei gelungene Restaurierungen in Marbach | 100 |
1998 | Portmann, Karin | Ein Romooser Wirt züchtet die giftigsten Tiere der Welt! | 65 |
1998 | Portmann, Richard | Als Fröschenbeine noch in der Pfanne landeten | 61 |
1998 | Redaktion, | Des Hl. Petrus kummervoller Blick auf unser Ländchen | 117 |
1998 | Schaller, Toni | Brüsselersalat auf Diplomatenebene | 76 |
1998 | Schaller, Toni | Anstelle einer Blumenspende | 104 |
1998 | Schmid, Friedrich | Nachts schlafen die Ratten nicht | 72 |
1998 | Stalder, Susanne | Lebensraum Entlebuch für bedrohte Nutztierrassen | 79 |
1998 | Unternährer, Walther | Das Entlebuch und die Bundesverfassung von 1848 | 106 |
1998 | von Muralt, Dieter | Bedeutung der Viehhaltung im Amt Entlebuch | 43 |
1998 | Waser, Erika | Tiernamen in Flurnamen | 53 |
1998 | Zemp, Fredi | Auf Löwenjagd im Entlebuch | 83 |
1997 | Bussmann, Josef | "En Chiltgang" von Anno dazumal im Entlebuch" | 67 |
1997 | Ehrler, Josef | Milano-Schärlig - Wi chli isch doch d'Wäut | 42 |
1997 | Enzmann, Hans | Der Adler-Saal wird 100-jährig | 88 |
1997 | Felder, Heini | Ernst Wicki aus Flühli, Kathmandu, Nepal | 53 |
1997 | Ineichen, Beat | Alfred Schmidiger 1892 - 1977 | 71 |
1997 | Ineichen, Beat | 25 Jahre Kantonales Spital Wolhusen | 86 |
1997 | Ineichen, Beat | Die Sanduhr | 132 |
1997 | Ineichen, Urs-Viktor | Auf Jakobswegen durchs Entlebuch | 100 |
1997 | Küng, Walter | Ziegeleien im Entlebuch | 57 |
1997 | Lischer, Josef | Dach-Gedanken | 7 |
1997 | Lischer, Josef | Fritz Zaugg, ein Portrait | 108 |
1997 | Lohri, Oskar | Aus der Geschichte der Trinkwasserversorgung | 96 |
1997 | Lohri, Peter | Ernst Brunner als Fotograf im Entlebuch | 43 |
1997 | Lohri, Peter | Das Goldene Kalb und wir | 77 |
1997 | Muff, Erwin | Ende Gas in Finsterwald! | 39 |
1997 | Portmann, Franz | Üsi Äntlibuecher Jagd | 81 |
1997 | Portmann, Franz | Sag mir wo die Blumen sind | 119 |
1997 | Schaller, Toni | Patt | 69 |
1997 | Schaller, Toni | Die falsche Erwartung | 85 |
1997 | Tellenbach, René | Mit Musik Grenzen sprengen! | 83 |
1997 | Thüer, Hans-Rudolf | Anekdoten um Dr. Portmann | 116 |
1997 | Unternährer, Walther | Im memoriam | 94 |
1997 | Waser, Erika | Unsere Namen - nicht nur Schall und Rauch! | 103 |
1997 | Wicki-Koller, Andrea & F.-J. | Landwirtschaft im Wandel | 63 |
1997 | Wiprächtiger, Peter | Der Wanderfalke kehrt zurück | 112 |
1997 | Zihlmann, Hansruedi | Gewitter | 129 |
1996 | Bieri, Hermann | Pfarrer Stalder, 1757 - 1833 | 46 |
1996 | Birrer, Franz | Die Entlebucher an eidgenössischen Abstimmungen | 67 |
1996 | Bussmann, Josef | Wie ein junger Gäuerlehrer von anno dazumal das Entlebuch kennen lernte | 101 |
1996 | Dahinden, Erwin | Das Entlebuch und die Armeereform 95 | 42 |
1996 | Felder-Reiche, Stefan | Landwirtschaft im Entlebuch - ein steter Wandel | 53 |
1996 | Hug, Martin | Kanufahrt auf der Kleinen Emme | 107 |
1996 | Ineichen, Beat | Industrieregion Entlebuch? | 73 |
1996 | Lischer, Josef | Drei Entlebucher in Basel | 82 |
1996 | Lohri, Peter | Gibt es eine Identität des Entlebuchs? | 85 |
1996 | Portmann, Franz | Botanische Wanderung im Hagleren-Gebiet | 58 |
1996 | Röösli, Joseph | Drei Musiker aus dem Entlebuch | 90 |
1996 | Schaller, Toni | Sätze zum Frühstück | 106 |
1996 | Stooss, Christoph | Geschichte der Luzernischen Glasmalerei | 93 |
1996 | Thüer, Hans-Rudolf | Die Burgen des Entlebuchs | 37 |
1996 | Unternährer, Walther | Die Roten und die Schwarzen | 49 |
1996 | Zihlmann, Hansruedi | Treibhauseffekt: schwierige Prognosen | 112 |
1995 | Birrer, Franz | Ein Rezept für Altersfitness? | 78 |
1995 | Brun, Dominik | Gestank | 68 |
1995 | Dubler, Anne-Marie | Wie das Entlebuch zu seiner Westgrenze kam | 46 |
1995 | Gössi, Anton | Das Entlebuch und die bischöflichen Visitationen im 18. Jahrhundert | 38 |
1995 | Ineichen, Beat | Was aus einer Besserungsanstalt für unsittliche Weibspersonen wird | 58 |
1995 | Ineichen, Beat | Die grosse Wäsche | 70 |
1995 | Kloter, Eduard J. | Glost und gluegt - Äntlibüecher Gidanke-Schtriich | 84 |
1995 | Lohri, Peter | L.B. - Portrait eines Portraitisten | 73 |
1995 | Lohri, Peter | Wenn einer weltoffen ist .... | 80 |
1995 | Müller, Emmenegger, Theres, R. | 100 Jahre Kirchenmusik Flühli | 95 |
1995 | Redaktion, | Die Brennholzflösserei auf der Entlen | 32 |
1995 | Schaller, Toni | Vom Lauf der Dinge / Zuversicht / Kreislauf | 63 |
1995 | Schwingruber, Anton | Der Weltuntergang wurde verschoben | 102 |
1995 | Stadelmann, Bieri, Josef, Willy | 200 Jahre Korporation Escholzmatt | 86 |
1995 | Studer, Robert | Schüpfheim nach dem Dorfbrand 1829 | 64 |
1995 | Zihlmann, Hansruedi | Das Benediktinerkloster Trub und die Pfarrei Marbach | 54 |
1994 | Baumeler, Joseph | Stausee- und Elektrizitätswerk-Projekte im Entlebuch | 85 |
1994 | Bieri, Hermann | Hundert Jahre neugotische Pfarrkirche Escholzmatt 1894 - 1994 | 68 |
1994 | Bieri, Hermann | Biblische Bilder von Sadao Watanabe | 76 |
1994 | Birrer, Franz | Botschafter gestern und heute | 54 |
1994 | Horat, Heinz | Jean Danner der Künstler | 36 |
1994 | Küng, Josef | 6174 Sörenberg oder Die anziehendste Ortschaft der Schweiz | 92 |
1994 | Lischer, Josef | Ausgespannt zwischen Lindenberg und Beichlen | 62 |
1994 | Redaktion, | Johann Baptist Renggli 1867 - 1959 | 40 |
1994 | Schaller, Toni | Hilf dir selbst, so hilft Dir Gott | 79 |
1994 | Schmidiger, Andreas | 650 Jahre Heiligkreuz 1344 - 1994 | 32 |
1994 | Schmidiger, Andreas | Ein Kloster im Wandel der Zeit | 81 |
1994 | Schwingruber, Anton | JoBü (Jost Bürkli), eine legendäre Persönlichkeit | 98 |
1994 | Stadelmann, Adolf | Liebe Entlebucher, liebe Entlebucherinnen | 58 |
1994 | Wiprächtiger, Peter | Birkhahnbalz an der Schrattenfluh | 94 |
1993 | Brun, Dominik | Äs isch emau ä Maa gsi | 90 |
1993 | Brun, Katharina | Lebensbeschreibung oder Züge aus meinem Leben | 51 |
1993 | Graf, René | Ein unglücklicher Kämpfer, Friedrich Merz | 58 |
1993 | Graf, Haas, René, Beat | Landschaftswandel im Entlebuch - der Wald als Lebensgrundlage | 61 |
1993 | Herger, Peter | Prof. Dr. Josef Aregger, 1910 - 1992 | 84 |
1993 | Kloter, Eduard J. | Befindlichkeiten | 94 |
1993 | Redaktion, | Marbach 1879 | 45 |
1993 | Röösli, Bruno | Rückblick auf das 45. Zentralschweiz. Jodlerfest 1992 | 99 |
1993 | Schaller, Toni | Die Unverwüstliche | 98 |
1993 | Schaller, Toni | Exklave | 98 |
1993 | Schmidiger, Markus | Sternwarte Oberberg in Schüpfheim | 79 |
1993 | Schürmann, Joseph | Grosmuetter, de Teligraf rüeft | 69 |
1993 | Stadelmann, Josef | Kilten, die Brautwerbung früherer Zeiten | 32 |
1993 | Stadelmann, Josef | Chiltschlägerei im Schärlig 1903 | 34 |
1993 | Stadelmann, Josef | Der geplünderte Adlerhorst | 92 |
1993 | Stalder, F.J. | Versuch einer Charakteristik über die Entlebucher | 37 |
1993 | Studer, Albert | 20 Jahre Kantonales Spital Wolhusen | 96 |
1993 | Wiprächtiger, Peter | Tropischer Besuch | 88 |
1993 | Zemp, Franz | Anfangszeit der Hilfernschule | 74 |
1992 | Baumeler, Joseph | Von alten Stichen - Einen Stichsammler belauscht | 30 |
1992 | Graf, René | Grenzwert überschritten | 114 |
1992 | Hofstetter, Heinrich | Entlebuch - Lebensraum für die Zukunft | 84 |
1992 | Huber-Gagnebin, Cécile B. | Anton Bucher, 1874-1940 - Ein vergessener Entlebucher Autor | 60 |
1992 | Kaufmann, Anton | Nussbi liebte das Entlebuch | 112 |
1992 | Portmann, Franz | Aktion Begegnung 91 - Kunst in Flühli-Sörenberg | 110 |
1992 | Portmann, Richard | Ein Fluss ladet nicht (mehr) zum Bade - Entlebucher Schüler untersuchen die Kleine Emme | 91 |
1992 | Röösli, Joseph | 100 Jahre Orchesterverein Schüpfheim | 50 |
1992 | Rüttimann, Heinrich | Geologie des Molassegebietes zwischen Widen und Rotmoos (E-Entlebuch) | 121 |
1992 | Schaller, Toni | Texte | 109 |
1992 | Schmidiger, Andreas | Entlebucher Geschichte im Ueberblick | 44 |
1992 | Schürmann, Joseph | "So streng waren einst die Bräuche..." | 117 |
1992 | Schwingruber, Anton | Auf die Bäume ihr Affen (oder: Wie soll unser Lebensraum aussehen) | 81 |
1992 | Suter, Heinrich | Hasle: Vom erfolglosen Tierarzt zum weltberühmten Forscher | 64 |
1992 | von Wyl, Alois | Die Entlenschlucht - Zeuge eines frühen Meeresstrandes | 96 |
1992 | Wicki, Otto | Die Goldader - Eien wahre Geschichte | 105 |
1992 | Wigger, Andreas | Golfkrieg 1991: IKRK-Delegierter Andreas Wigger arbeitete in Bagdad | 66 |
1992 | Wiprächtiger, Peter | Keine Angst vor "Teufelsnadeln"! | 87 |
1992 | Zehnder, Daniel | Bericht aus China | 75 |
1992 | Zemp, Markus | Kulturförderung auch im Entlebuch? | 48 |
1991 | Aregger, Josef | Schimbrig - Seine Heilquelle, die verfemten Adler und seine seltenen Blumen an der Südflanke | 85 |
1991 | Bieri, Bruno | Die Schimbrig-Schiefer - eine geologische Spezialität aus dem Entlebuch | 78 |
1991 | Brun, Dominik | Die Garnspinner (Romanausschnitt) | 96 |
1991 | Bürkli, Anton | Der unbedachte Uebeltäter (Ein Entlebucher Krimi) | 108 |
1991 | Galliker, Joseph M. | Die Hoheitszeichen der Talschaft Entlebuch | 37 |
1991 | Huber, Willi | Als die Renggstrasse erbaut wurde | 51 |
1991 | Huber-Gagnebin, Cécile B. | Hänsel und Gretel - Eine Richtigstellung | 100 |
1991 | Kloter, Eduard J. | Brunch (Gedicht) | 97 |
1991 | Marchi, Otto | Landolts Rezept (Romanauszug) | 102 |
1991 | Redaktion, | 500 Jahre Entlebucher Landrecht (1491) | 30 |
1991 | Redaktion, | Vor hundert Jahren - Ein Staatsmann aus dem Entlebuch | 61 |
1991 | Redaktion, | Holzbrücken im Amt Entlebuch | 62 |
1991 | Redaktion, | Albrecht Schnider "Die besten Jahre" | 94 |
1991 | Redaktion, | Keramikgefässe im alten Haushalt (Besitz des Heimatmuseums) | 113 |
1991 | Redaktion, | Kleinkunst - Kunsthandwerk - Freizeitkünstler | 114 |
1991 | Redaktion, | Entlebucher Keramik | 116 |
1991 | Redaktion, | Schöne Bauernhäuser | 117 |
1991 | Rohrer, Thomas | Oekozentrum Schattweid - 7 Jahre Umweltarbeit am Tor zum Entlebuch | 91 |
1991 | Schaller, Toni | Der Buchausleiher | 112 |
1991 | Schöpfer, Hans | Worte gegen den Strom (Aphorismen) | 99 |
1991 | Schürmann, Joseph | Aus alten Entlebucher Estrichtruhen - Rechnungs- und Rezeptbüchlein aus dem Entlebuch (Mscr. ZB) | 56 |
1991 | Stadelmann, Josef | Bättler und armi Lüt, wie ich sie in meiner Kindheit erlebt habe | 74 |
1991 | Unternährer, Walther | Das Entlebucher Geschlechterverzeichnis von 1688 | 46 |
1990 | Aregger, Josef | Oepfublüemli-Tüfusäppeiss - Volksnamen von Pflanzen im Entlebuch (2. Teil) | 33 |
1990 | Bieri, Bruno | Das Entlebuch - ein Dorado für Goldwäscher Napfgold | 46 |
1990 | Bieri, Hermann | Hans Enzmann-Berger, dipl. masch. ing. ETH | 92 |
1990 | Enzmann, Hans | Schrei eines Verwirrten an die Umwelt der Verirrten (Gedicht) | 91 |
1990 | Glauser, Fritz | Unsere älteste Urkunde | 66 |
1990 | Glauser, Fritz | Das Entlebuch im Mittelalter zwischen 1000 und 1385 | 78 |
1990 | Heer, Leo | Wild, Jagd und Jäger im Entlebuch | 104 |
1990 | Huber, Willi | 850 Jahre Entlebuch | 82 |
1990 | Huber-Gagnebin, Cécile B. | Stadtsinfonie | 86 |
1990 | Niederberger, Claus | Hotel Kurhaus Flühli | 96 |
1990 | Portmann, Richard | Grenzen des Entlebuchs erwandert | 54 |
1990 | Redaktion, | Schöne Bauernhäuser | 69 |
1990 | Redaktion, | Wohnkultur aus dem Heimatmuseum | 81 |
1990 | Schaller, Toni | Die Republik Entlebuch lässt grüssen (Textprobe aus einem neuen Roman) | 88 |
1990 | Schmidt, Alfred | Beziehung zwischen Franz Josef Stalder und Heinrich Pestalozzi (Zwei noch nicht veröffentlichte Briefe) | 74 |
1990 | Schöpfer, Hans | Kunst im Entlebuch? Aus der Vernissage-Ansprache November 1988 | 30 |
1990 | Waldis, Gertrud | Weg ins Offene, Schweiz-Oklahoma via Boston | 94 |
1990 | Wiprächtiger, Peter | Der Wiesenpiper - Eine Entlebucher Spezialität | 44 |
1990 | Zihlmann, Hansruedi | So trocken und sonnig wie noch nie. Januar 1989 | 110 |
1989 | Aregger, Josef | Guggerschirbe-Santihansblueme - Volksnamen von Pflanzen im Entlebuch | 33 |
1989 | Bieri, Bruno | Der Complanata-Kalk | 44 |
1989 | Bieri, Hermann | Zwanzig Jahre Kunstverein Amt Entlebuch | 32 |
1989 | Bieri, Hermann | Ein dritter Entlebucher im Nationalrat - Dr. iur. Theo Portmann, Chur | 100 |
1989 | Bitzi, Trudi | ... bevor es zu spät ist - Eine Weihnachtsgeschichte | 68 |
1989 | Brun, Dominik | Sagen vom Streit zwischen Entlebuch und Obwalden und von Windtrüeb (14. Jh.) | 61 |
1989 | Bühlmann, Georges | Von den Dinten | 72 |
1989 | Bürkli, Anton | Vor hundert Jahren: Die Aufhebung der Gemeinde Schachen | 84 |
1989 | Hofstetter, Josef | Genfersee-Bodensee im Amt Entlebuch | 50 |
1989 | Horat, Heinz | Ein Hobby-Künstler | 81 |
1989 | Huber, Willi | Auf C.G. Jungs Spuren im Entlebuch | 76 |
1989 | Huber, Zehnder, Anton, Markus | Kantonale Sonderschule "Sunnebüel" - eine Institution im Wandel der Bedürfnisse | 101 |
1989 | Huber-Gagnebin, Cécile B. | An meinen Sohn (Gedicht) | 114 |
1989 | Kloter, Eduard J. | Gedichte | 66 |
1989 | Redaktion, | Ausstellungen des Kunstvereins | 30 |
1989 | Redaktion, | Uesi Sprach | 96 |
1989 | Schaller, Toni | Fremdländische Generalitäten im Lande Entlebuch | 64 |
1989 | Stadelmann, Josef | Aus: Allerlei kuriose Geschichten vom Fränzeli, Jahrgang 1888 | 91 |
1989 | Zemp, Martin | Das Erlebnis einer Siebentausender-Gipfelbesteigung im Pamirgebirge UdSSR | 53 |
1989 | Zihlmann, Hans | Gedenken an Albert Benz 1927-1988 | 70 |
1989 | Zihlmann, Hansruedi | Rassenkaninchen ein Hobby | 105 |
1988 | Aregger, Julius | Schimpf- und Spottnäme II | 85 |
1988 | Bieri, Bruno | Was bedeutet eigentlich "obsigänt-nidsigänt" | 63 |
1988 | Brun, Dominik | Die Höhlenfrau (Romanauszug) | 54 |
1988 | Brun, Dominik | Religiösi Kriise (Gedicht) | 58 |
1988 | Brun, Dominik | Der Adler auf der Aebnistettenflue | 109 |
1988 | Bühlmann, Georges | Entwicklung der Schrift | 112 |
1988 | Bürkli, Anton | Meine lieben Patienten | 100 |
1988 | Duss, Josef | Seit 50 Jahren "fährt man" in die First zum Skilauf | 92 |
1988 | Hofstetter, Josef | Wanderung im Napfgebiet | 97 |
1988 | Horat, Heinz | Die Kunstdenkmäler des Entlebuchs - Eine Neubearbeitung | 44 |
1988 | Huber, Willi | 40 Jahre Ortsgruppe Entlebuch - Sektion Pilatus SAC 1946-1986 | 102 |
1988 | Hurni, Franz | Ein musikalisches Dreigestirn | 36 |
1988 | Ineichen-Riederer, Rösly | Fastenspeisen | 110 |
1988 | Kloter, Eduard J. | Sorge um die Mitwelt - Zur Gründung des Kultur- und Landschaftsschutzverbandes Amt Entlebuch | 32 |
1988 | Kloter, Eduard J. | Mein Sohn (Gedicht) | 35 |
1988 | Kloter, Eduard J. | Zwei Gedichte | 116 |
1988 | Lanz, Ernst | Carl Robert Enzmann, ein Entlebucher Dichter zu seinem hundersten Geburtstag | 50 |
1988 | Redaktion, | Ausstellung 1986 "Junge Kunstschaffende" | 41 |
1988 | Schaller, Fritz Patrick | Entlebucherinnen von einst - Katharina Felder (1827-1875) | 59 |
1988 | Schmidiger, Andreas | Von den Dirnen bis zum Steckenwunder... | 89 |
1988 | Waser, Erika | Die Acher-Namen im Entlebuch - Orts- und Flurnamen erzählen Kulturgeschichte | 46 |
1988 | Wiprächtiger, Peter | Die Amphibien des Amtes Entlebuch 1980-1982 | 73 |
1987 | Aregger, Josef | Botanische Raritäten im Entlebuch - Luzerner Pflanzen, die nur im Entlebuch vorkommen | 92 |
1987 | Aregger, Manfred | Postalische Erinnerung an Schimbergbad | 63 |
1987 | Bieri, Bruno | Die Helvetische Alpenrandkette und ihre Gesteine | 76 |
1987 | Bieri, Hermann | Weihnachtsausstellung | 97 |
1987 | Bieri, Hermann | Ferdinand Lötscher, der alte Spielmann 1842-1904 - Eine Neuentdeckung | 105 |
1987 | Bitzi, Trudi | Schneeflocken - Eine Weihnachtsgeschichte | 100 |
1987 | Brun, Dominik | Dr unghüürig Vogu vom Schimbrig - Ae Gschicht nid nume für Chliini | 71 |
1987 | Bucher, Hansruedi | Vom Barometer | 83 |
1987 | Bürkli, Anton | Das (Entlebucher-) Bataillon 66 und die Bourbaki | 84 |
1987 | Horat, Heinz | Das Zollhaus in Wissenbach | 87 |
1987 | Huber-Gagnebin, Cécile B. | Enrico Portmann, ein ordensgeschmückter Entlebucher in päpstlichem Dienst | 110 |
1987 | Ineichen-Riederer, Rösly | Essigspezialitäten | 91 |
1987 | Lischer, Josef | z'Aentlibuech i zwöi mau siebe Jahre - Festspiel am Amtsfest 22. Juni 1986 | 47 |
1987 | Loetscher, Hugo | Ins Tal der Väter (Auszug aus dem Roman "Die Papiere des Immunen") | 60 |
1987 | Müller, E. | Alfred Schmidiger (1892-1977) - Vernissage Ansprache | 33 |
1987 | Portmann, Franz | Vom Bauen in alter Zeit | 107 |
1987 | Schaller, Toni | Wo sind die Helden, wo? | 43 |
1987 | Unternährer, Walther | Flüügerbeobachtig | 80 |
1986 | Aregger, Josef | Klein aber fein - Vom Naturschutzgebiet Müliberg in Romoos | 102 |
1986 | Bieri, Hermann | Wege ins Offene - 25 Jahre Kantonsschule Schüpfheim | 68 |
1986 | Bieri, Hermann | Ida Bucher: Eine Sinologin aus dem Entlebuch | 73 |
1986 | Bitzi, Trudi | Drei Gedichte | 42 |
1986 | Bitzi, Trudi | Damals (Gedicht) | 56 |
1986 | Brun, Dominik | Tatsachwahr - Neue Sagen aus dem Entlebuch | 49 |
1986 | Bucher, Silvio | Vor 150 Jahren - erste Gemeinderatswahlen in Flühli | 41 |
1986 | Bürkli, Anton | Das Pendel - Romanfragment | 59 |
1986 | Glauser, Fritz | Entlebucher Geschichte | 34 |
1986 | Horat, Heinz | Eine Kur im "römisch-irischen" Badegebäude auf Farnbüel | 43 |
1986 | Huber, Willi | Mier göi i d'Schwümm - 50 Jahre Verein für Pilzkunde | 112 |
1986 | Huber-Gagnebin, Cécile B. | Hälfid doch Meersäuli sueche! E Chindergschicht för Lehrerinne, Lehrer ond Eltere | 55 |
1986 | Ineichen, Beat | Dr. med. Hans Portmann, Escholzmatt | 66 |
1986 | Ineichen, Beat | Grossmutters Lebkuchenrezepte | 82 |
1986 | Killer, Peter | Kunst und Provinz | 78 |
1986 | Kloter, Eduard J. | Peter Amstalden in der Luzerner Diepold-Schilling-Chronik | 30 |
1986 | Kloter, Eduard J. | Drei Gedichte | 57 |
1986 | Kloter, Eduard J. | Le délégué médecin (Gedicht) | 65 |
1986 | Küng, Christoph | Fisch und Mensch | 83 |
1986 | Küng, Josef | Besonderheiten der Entlebucher Mundart | 62 |
1986 | Näf, Bruno | Meliorationen im Entlebuch | 92 |
1986 | Redaktion, | Beat Huber, Bildhauer | 81 |
1986 | Rezbanyai-Reser, Ladislaus | Die Schmetterlingswelt der Talschaft Entlebuch | 105 |
1986 | Schaller, Toni | Glück im Stall | 47 |
1985 | Bieri, Hermann | Pia Bucher: Eine Musikerin aus dem Entlebuch | 44 |
1985 | Bieri, Hermann | Kirchenrenovation Escholzmatt | 64 |
1985 | Bieri, Markus | Entlebucher in den USA | 92 |
1985 | Bischofberger, Josef | Kristalle aus dem Entlebuch | 105 |
1985 | Bucher, Silvio | Land und Leute des Entlebuchs seit dem Ende des 18. Jahrhunderts | 56 |
1985 | Bucher, Silvio | Entlebucher Auswanderer nach Nordamerika zur Zeit des Sonderbunds | 94 |
1985 | Bürkli, Anton | Der Heiligkreuz-Pilgerweg | 100 |
1985 | Häusler-Dubler, Anne-Marie | Die Alpwirtschaft | 76 |
1985 | Huber, Frieda | Wo mier no jung gse si | 54 |
1985 | Huber-Gagnebin, Cécile B. | Das römische Beichtgeheimnis | 30 |
1985 | Kaspar, Philipp | Regionalbibliothek Schüpfheim | 68 |
1985 | Kloter, Eduard J. | GEDANKEN eines Entlebuchers zwischen WUESTE und SAHEL | 46 |
1985 | Marti, Oskar | Chrüter-Oski | 52 |
1985 | Odermatt-Bürgi, Regula | Unsere Beinhäuser | 108 |
1985 | Redaktion, | Junge Künstler aus dem Entlebuch - Beat Scherer | 43 |
1985 | Renggli, Hanspeter | Das Entlebucher "Tannhuser"-Lied | 80 |
1985 | Romano, Eliane | Aspekte einer Agrarpolitik in der westafrikanischen Volksrepublik Benin | 90 |
1985 | Schaller, Fritz Patrick | Reduit und Welttheater | 88 |
1985 | Schaller, Toni | Mit Munition vom Schwarzmarkt | 71 |
1985 | Scherer, Paul | An allem ist eigentlich der Dominik schuld | 74 |
1985 | Schmidiger, Andreas | Gewöhnliches Schicksal fremder Kilter im Entlebuch | 35 |
1985 | Schöpfer, Hans | Weihnacht und andere Gedichte | 50 |
1985 | Schriber, Hans | D Einevierz'ger | 32 |
1985 | Schwaar, Hans-Ueli | Das Entlebuch: Aus der Sicht eines Berners | 61 |
1985 | Schwingruber, Anton | Er versprach eine "Fahrt gen Werthenstein" und wurde sofort gesund | 98 |
1985 | Waser, Erika | Die Beichle | 40 |
1985 | Wermelinger, Ruedi | Bienen, Umwelt, Imker | 102 |
1984 | Aregger, Josef | Alte Heilkräuter in Bauerngärten der Talschaft Entlebuch | 50 |
1984 | Bieri, Franz | Erinnerungen an der ländlichen Alltag | 38 |
1984 | Bischofberger, Josef | Kristalle aus dem Entlebuch | 62 |
1984 | Bitzi, Trudi | Gedichte | 49 |
1984 | Bolliger, Paul | Meteorologische Wetterstation | 147 |
1984 | Brun, Dominik | Im Chopf vom Nachber isch ä Totne | 58 |
1984 | Bucher, Silvio | Vermögensverteilung in Schüpfheim und Flühli | 41 |
1984 | Bürkli, Anton | Schachner- und Werthensteiner Originale | 46 |
1984 | Enzmann-Bucher, Franz | Das Versandhaus Ackermann in Entlebuch | 100 |
1984 | Horat, Heinz | Das Sigristenhaus in Marbach | 56 |
1984 | Horat, Heinz | Vom Holz und vom Holzschlagen | 106 |
1984 | Huber, Jakob | Wie St. Anna auf den Schwendelberg kam | 32 |
1984 | Huber, Willi | Theater und Theaterleute aus dem Entlebuch | 70 |
1984 | Huber-Gagnebin, Cécile B. | Bergbilder | 89 |
1984 | Huber-Gagnebin, Cécile B. | Befremdend Heimatliches | 99 |
1984 | Kloter, Eduard J. | Geehrte Entlebucher: Dr. Max Theiler | 92 |
1984 | Kurmann, Hans | Adolphe Küng | 96 |
1984 | Regli, Andreas | Das Höhlengebiet Schrattenfluh-Hohgant-Thunersee | 126 |
1984 | Renggli, Hanspeter | Das Entlebucher "Musiktheater" - Beobachtungen zu einer "Gattungseschichte" auf dem Lande | 64 |
1984 | Renggli-Zemp, Gritly | Entlebucher Trachten, ein Stück Volkskultur | 121 |
1984 | Schaller, Toni | Der Büttikofer | 55 |
1984 | Scherer, Ernst | 50 Jahre Fussballclub Schüpfheim 1933-1983 | 155 |
1984 | Schmid, Max | Es Zelly | 108 |
1984 | Schmidiger, Markus | Entstehung von Erdöl und Erdgas vor Jahrmillionen | 86 |
1984 | Schöpfer, Hans | Die Legende von Christophorus | 90 |
1984 | Waser, Erika | Von Bären im Entlebuch | 111 |
1984 | Waser, Karl | Landwirtschaft und Natur aus dem Entlebuch | 118 |
1984 | Wäckerlin-S., Katharina | Medizin vor fünfhundert Jahren | 114 |
1984 | Wicki, Otto | Bauernregeln für Aerzte und Gesunde | 117 |
1984 | Zemp, Franz | Musikalischer Entlebucher Dialekt | 34 |
1984 | Zemp, Hans | Erinnerungen an Romoos | 143 |
1983 | Aregger, Josef | Vom Widerbart, der seltensten Orchidee im Entlebuch | 96 |
1983 | Aregger, Julius | Schimpf- und Spottnäme im Aentlibuech | 60 |
1983 | Bachmann-Geiser, Brigitte | Wer weiss etwas über die Entlebucher Halszither? | 114 |
1983 | Bättig, Otto | Die Veränderungen der Waldfläche innert der letzten 100 Jahre | 54 |
1983 | Bieri, Werner | Ein kleiner Streifzug durch die Bauernhauslandschaft in Escholzmatt | 84 |
1983 | Bitzi, Albert | Entlebucher Geschichte im Ueberblick | 87 |
1983 | Britschgi, P. Ezechiel | Adam heute | 105 |
1983 | Brun, Dominik | Opferig | 50 |
1983 | Brun, Dominik | Mueterschprach | 86 |
1983 | Bühlmann, Georges | Schpass mit Zahläbiige/ Zaaläbiigä mit Schpass | 63 |
1983 | Bürkli, Anton | Die nördliche Entlebucher Sprachgrenze | 110 |
1983 | Dietrich, Marcel | Die Entlebucher "Volksseele" | 83 |
1983 | Emmenegger-Schmid, Marie | Der Alltag im Bauernhaus vor 100 Jahren | 44 |
1983 | Horat, Heinz | Die mittelalterliche Kirche von Doppleschwand | 116 |
1983 | Huber, Willi | Der weisse Rausch | 108 |
1983 | Huber-Gagnebin, Cécile B. | Quelle der ewig neuen Geschichten | 71 |
1983 | Huber-Gagnebin, Cécile B. | Schild - Heimat ? Perspektiven | 82 |
1983 | Huber-Gagnebin, Cécile B. | Wetterfrosch von Entlebuch | 118 |
1983 | Hurni, Charles | Das Entlebuch um 1332 | 30 |
1983 | Kaufmann, Anton | Der "Trompetergeneral" ein Entlebucher | 52 |
1983 | Kloter, Eduard J. | Entlebucher Gedichte | 42 |
1983 | Kloter, Eduard J. | Fremde Haendel? | 77 |
1983 | Kloter, Eduard J. | Geehrte Entlebucher - Adolf Portmann | 100 |
1983 | Portmann, Adolf | Lasst Blumen sprechen | 102 |
1983 | Portmann, Franz | Ufem Asitz | 112 |
1983 | Schaller, Toni | Fluglärm mit Tiefenwirkung | 33 |
1983 | Scherer, Paul | Von einer mysteriösen Geschichte und einem "Sperrsitz" im Museum | 74 |
1983 | Schmidiger, Markus | Hagelabwehr im Napfgebiet | 66 |
1983 | Schöpfer, Hermann | Marbach 1808 - Brand und Wiederaufbau des Dorfes | 46 |
1983 | Studer, Ruth | Gedanken zur Heimat | 76 |
1983 | Unternährer, Karl | Gigezunft Doppleschwand | 40 |
1983 | Wick, Peter | Fossilienfunde beim Bergsturz von Flühli | 98 |
1983 | Wicki, Josef | Sägewerk Landbrücke AG | 56 |
1983 | Zemp, Franz | Unsere Muttersprache | 36 |